München (ots) - Die Unwetter am diesjährigen Fronleichnamswochenende haben in vielen Teilen Bayerns Hochwasser ausgelöst und beträchtliche Schäden verursacht. Ob Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Bundeswehr
Die Unwetter am diesjährigen Fronleichnamswochenende haben in vielen Teilen Bayerns Hochwasser ausgelöst und beträchtliche Schäden verursacht. Ob Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Bundeswehr, THW und Wasserwacht: Tagelang waren Helfer aus ganz Bayern rund um die Uhr im Einsatz. Ihnen gebührt Respekt und Anerkennung für diese enorme Leistung.
Originalmeldung: https://www.presseportal.de/pm/53955/5803461KI-Champions: 3 Top-Werte, die Ihr Portfolio revolutionierenFordern Sie jetzt den brandneuen kostenfreien Sonderreport an und erfahren Sie, wie Sie von den enormen Wachstumschancen im Bereich Künstliche Intelligenz profitieren können - 100 % kostenlos.Hier klicken
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Walker dankt Einsatzkräften und Helfern im HochwasserBaden-Württemberg Umweltministerin Thekla Walker (Grüne) hat die Arbeit der Einsatzkräfte und der freiwilligen Helfer beim Einsatz gegen das Hochwassser im Südwesten gewürdigt.
Weiterlesen »
Hochwasser in Bayern: Habeck und Söder danken Helfern – geht 'um Leib und Leben'Tagelanger Dauerregen hat in Süddeutschland zu übergelaufenen Flüssen und Bächen geführt. Zehntausende Nothelfer sind im Einsatz. Auch der Vizekanzler ist ins Flutgebiet gereist.
Weiterlesen »
SPD-Fraktion will wegen Hochwasser Schuldenbremse reformierenBerlin - Die SPD-Bundestagsfraktion fordert angesichts der zunehmend sichtbar werdenden großen Ausmaße der Hochwasserkatastrophe in Süddeutschland eine Lockerung der Schuldenbremse oder andere Wege zur
Weiterlesen »
Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion gibt die Etats Unterricht, Wissenschaft, Verkehr und Umwelt freiMünchen (ots) - Im Bereich Bildung mit einem Gesamtetat von 32,7 Milliarden Euro setzt sich die CSU-Fraktion für mehr Personal und eine Stärkung der Digitalisierung an Bayerns Schulen ein. Es werden insgesamt
Weiterlesen »
Doppelhaushalt 2024/25: CSU-Fraktion bringt 150 Milliarden Euro auf den WegMünchen (ots) - Haushaltswoche im Plenum: Die CSU-Fraktion ebnet von morgen Nachmittag an im Landtag den Weg für den Doppelhaushalt 24/25 für alle Ressorts der Staatsregierung - insgesamt sind das für
Weiterlesen »
Lehren aus dem aktuellen Extremwetterereignis: CSU-Fraktion fordert Bericht der StaatsregierungMünchen (ots) - Wegen der extremen Niederschlagsereignissen am Fronleichnamswochenende und der sich weiterhin zuspitzenden Hochwasserlage in Bayern fordert der Vorsitzende des Umweltausschusses, MdL Alexander
Weiterlesen »