Das Hochwasser verlagert sich zunehmend auf die Donau. In Regensburg wurde inzwischen die höchste Meldestufe erreicht. Deshalb hat die Stadt nun den Katastrophenfall ausgerufen.
Ein Uferweg in Regensburg ist mit einer mobilen Hochwasser -Schutzwand gesichert, Sandsäcke liegen bereit. Die Donau ist bereits weit über die Ufer getreten.Das Hochwasser verlagert sich zunehmend auf die Donau . In Regensburg wurde inzwischen die höchste Meldestufe erreicht. Deshalb hat die Stadt nun den Katastrophenfall ausgerufen.spitzt sich vielerorts weiter zu.
"Alle Beteiligten arbeiten mit vollem Einsatz daran, die Regionen bestmöglich auf die drohende Hochwasserwelle vorzubereiten", teilte Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber am Sonntag mit. An verschiedenen Stellen entlang der Donau werde zudem ein mobiler Hochwasserschutz aufgebaut.
In den frühen Morgenstunden habe die Wasserhöhe am Messpunkt Eiserne Brücke einen Stand von 5,80 Meter erreicht, teilte die Stadt am Montag mit. Um 7 Uhr meldete der HND dann 5,90 Meter. Zum Vergleich: Am vergangenen Dienstag lag der Wert im Schnitt noch bei etwa 2,70 Metern. Beim vergangenen großen Hochwasser am 4. Juni 2013 wurden nach den Daten der Experten 6,82 Meter gemessen.
Bereits am Wochenende hatten mehrere Landkreise und Städte in Bayern den Katastrophenfall ausgerufen. In vielen Regionen sind Flüsse und Bäche nach tagelangem Dauerregen über die Ufer getreten, Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Zehntausende Helfer sind im Einsatz. warnt im Süden noch immer vor Dauerregen
. Südlich der Donau und im Bayerwald werden wieder Schauer und einzelne teils schwere Gewitter erwartet. Auch heftiger Starkregen ist wieder möglich. In Regensburg rechnet der DWD vor allem am Montagmittag mit Regen.
Meldestufe Hochwasser Hochwasserlage Hochwasserwelle Freie Wähler Thorsten Glauber Regensburg Donau Bayern Straubing
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Auch Regensburg ruft Katastrophenfall ausRegensburg - Das Wasser der Donau steigt immer weiter - nun hat auch Regensburg den Katastrophenfall ausgerufen. Die Wasserhöhe am Messpunkt Eiserne
Weiterlesen »
Hochwasser-Lage im Süden spitzt sich zu - Regensburg ruft Katastrophenfall ausDie Bilder machen betroffen. Überflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte. Nun reist der Bundeskanzler ins Flutgebiet.
Weiterlesen »
Hochwasser im Süden: Großstadt ruft Katastrophenfall ausWasser ohne Ende und ein großer Kampf: Feuerwehr, Rettungsdienste und viele Freiwillige versuchen alles, um die Flut-Folgen so erträglich wie möglich zu halten. Neuer Regen ist vorhergesagt – doch es gibt auch Lichtblicke.
Weiterlesen »
Hochwasser: Stadt Straubing ruft den Katastrophenfall ausidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Straubing passiert
Weiterlesen »
Hochwasser erwartet: Katastrophenfall ausgerufen in GünzburgWegen des extremen Dauerregens und der erwarteten Hochwasserlage ist im Landkreis Günzburg am Freitagabend der Katastrophenfall ausgerufen worden.
Weiterlesen »
Regenfälle: Hochwasser: Landkreis Günzburg ruft Katastrophenfall ausGünzburg - Angesichts des extremen Dauerregens und der erwarteten Hochwasserlage hat der schwäbische Landkreis Günzburg am Freitagabend der
Weiterlesen »