idowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Straubing passiert
Am Sonntag um 17 Uhr hat die Stadt Straubing den Katastrophenfall ausgerufen. Als Gründe wurden der Umfang und die Komplexität der gestellten Anforderungen und des damit verbundenen Kräfteaufwands und Koordinierungsbedarfs genannt.
114 Männer und Frauen waren am Wochenende im Einsatz, um die hochwassergefährdeten Stellen in der Stadt zu schützen: vom Führungsstab über Feuerwehr, THW, Polizei, BRK, Malteser bis hin zu Bauhof und Stadtgärtnerei. Dazu kamen noch Lastwagenfahrer von der Firma Kies Wolf, die tonnenweise Sand brachten, und Mitarbeiter von Strabag, die diesen Sand mit Baggern in die Big Bags füllten.
Koordiniert und geplant wurde der gesamte Einsatz von Feuerwehrmann Hubert Blaim, der dafür von Oberbürgermeister Markus Pannermayr am Sonntagnachmittag bei einem Vor-Ort-Termin am Schanzlweg ein besonders großes Lob erhielt. Pannermayr erklärte, für die Stadt sei bis Mittwoch ein Pegelstand von 7,60 Meter angekündigt, er befürchte aber, dass er ähnliche Dimensionen wie 2013 annehmen werde. Damals waren es 7,95 Meter.
Pannermayr merkte an, dass es beim Hochwasserschutz in Straubing immer noch Schwachstellen gebe. Neben dem Schanzlweg, für dessen Schutz der Freistaat zuständig ist, nannte er noch den Kößnach-Damm, der nur für ein 30-jährliches Hochwasser ausgelegt ist und bei einer Pegelhöhe von 7,80 Meter überströmt wird. Damit muss möglicherweise die Westtangente gesperrt werden.
Den elf Jahre nach dem Hochwasser von 2013 immer noch fehlenden Schutz am Schanzlweg bezeichnete Pannermayr als"offene Wunde". Im Juli sollen nun die Planungsunterlagen an die Stadt übergeben werden, dann werde das inzwischen für notwendig erachtete Planfeststellungsverfahren starten. Die Stadt wolle das in kurzer Zeit bewältigen, kündigte er an. Mit vorsichtigem Optimismus sprach der OB von einem möglichen Baubeginn noch dieses Jahr.
Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katastrophenfall in Straubing ausgerufenKatastrophenfall in Straubing ausgerufen
Weiterlesen »
Katastrophenfall in Straubing ausgerufenSTRAUBING (dpa-AFX) - Da sich die Hochwassersituation entlang Donau weiter zuspitzt, hat Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr (CSU) den Katastrophenfall ausgerufen. Grund seien der Umfang und
Weiterlesen »
Katastrophenfall in Straubing ausgerufenDa sich die Hochwassersituation entlang Donau weiter zuspitzt, hat Straubings Oberbürgermeister Markus Pannermayr (CSU) den Katastrophenfall ausgerufen.
Weiterlesen »
Hochwasser: Landkreis Dillingen ruft den Katastrophenfall ausDer Grund: Die Lage an der Zusam spitzt sich weiter zu, es wird in der Region Wertingen und Buttenwiesen ein hundertjährliches Hochwasser erwartet.
Weiterlesen »
Hochwasser: Katastrophenfall in vielen Kommunen BayernsIn mehreren Teilen Bayerns sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr lokaler Überflutungen. In vielen Kommunen gilt der Katastrophenfall.
Weiterlesen »
Unwetter: Hochwasser: Katastrophenfall in vielen Kommunen BayernsMünchen/Stuttgart (lby) - Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Bayern landesweit Nothelfer im Einsatz. Hunderte
Weiterlesen »