Unwetter: Hochwasser: Katastrophenfall in vielen Kommunen Bayerns

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Unwetter: Hochwasser: Katastrophenfall in vielen Kommunen Bayerns
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

München/Stuttgart (lby) - Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Bayern landesweit Nothelfer im Einsatz. Hunderte

In mehreren Teilen Bayerns sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr lokaler Überflutungen. In vielen Kommunen gilt der Katastrophenfall.landesweit Nothelfer im Einsatz. Hunderte Menschen mussten in der Nacht zu Sonntag ihre Häuser verlassen. Bis zum späten Samstagabend hatten zehn bayerische Kommunen den Katastrophenfall ausgerufen, da vor allem die Donau und mehrere ihrer Zuflüsse bedrohlich anschwollen.

Die Evakuierungsaufrufe im schwäbischen Landkreis Augsburg wurden in der Nacht ausgeweitet. Betroffen waren vor allemam Fluss Schmutter, einem Zufluss der Donau. In der Augsburger Messe wurde eine Notunterkunft eingerichtet. Für Menschen, die die Gebiete nicht selbst verlassen können, wurden Busse bereitgestellt.

Ein solches Jahrhunderthochwasser gab es auch im schwäbischen Kreis Günzburg, dort ließen die örtlichen Behörden Zehntausende Sandsäcke füllen, um den Fluten Einhalt zu gebieten. Ein Jahrhunderthochwasser ist im Behördensprachgebrauch eine Überschwemmung, wie sie sich im statistischen Mittel einmal in hundert Jahren ereignet. Das Bayerische Rote Kreuz entsandte Retter aus Unterfranken in die Region.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hochwasser: Katastrophenfall in vielen Kommunen BayernsHochwasser: Katastrophenfall in vielen Kommunen BayernsIn mehreren Teilen Bayerns sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr lokaler Überflutungen. In vielen Kommunen gilt der Katastrophenfall.
Weiterlesen »

Unwetter: Katastrophenfall ausgerufen in vielen Kommunen BayernsUnwetter: Katastrophenfall ausgerufen in vielen Kommunen BayernsMünchen/Stuttgart - Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Süddeutschland Nothelfer im Einsatz. Zehn Kommunen in
Weiterlesen »

Katastrophenfall: Mehr als 3100 Einsatzkräfte waren beim Hochwasser im EinsatzKatastrophenfall: Mehr als 3100 Einsatzkräfte waren beim Hochwasser im EinsatzSangerhausen (sa) - Beim schweren Hochwasser um den Jahreswechsel im Süden Sachsen-Anhalts waren nach Angaben des Innenministeriums mehr als 3100
Weiterlesen »

Hochwasser: Landkreis Dillingen ruft den Katastrophenfall ausHochwasser: Landkreis Dillingen ruft den Katastrophenfall ausDer Grund: Die Lage an der Zusam spitzt sich weiter zu, es wird in der Region Wertingen und Buttenwiesen ein hundertjährliches Hochwasser erwartet.
Weiterlesen »

Hochwasser im Unterallgäu: Landratsamt ruft Katastrophenfall ausHochwasser im Unterallgäu: Landratsamt ruft Katastrophenfall ausWasser muss abgekocht werden, in Hasberg wurde Meldestufe 4 an der Mindel erreicht, Dirlewang wird evakuiert. Das Landratsamt hat den Katastrophenfall ausgerufen.
Weiterlesen »

Hochwasser erwartet: Katastrophenfall ausgerufen in GünzburgHochwasser erwartet: Katastrophenfall ausgerufen in GünzburgWegen des extremen Dauerregens und der erwarteten Hochwasserlage ist im Landkreis Günzburg am Freitagabend der Katastrophenfall ausgerufen worden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-20 23:06:13