München/Stuttgart - Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Süddeutschland Nothelfer im Einsatz. Zehn Kommunen in
In Süddeutschland sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr von Überflutungen. In vielen Kommunen Bayerns gilt der Katastrophenfall.
Nach tagelangem Dauerregen sind angesichts übergelaufener Flüsse und Bäche in Süddeutschland Nothelfer im Einsatz. Zehnin Bayern hatten den Katastrophenfall ausgerufen, da die Donau und mehrere ihrer Zuflüsse bedrohlich anschwollen. Vom Deutschen Wetterdienst hieß es, von Norden her zögen neue Schauer und Gewitter auf, die vor allem am Nachmittag nochmals die Gefahr lokaler Überflutungen mit sich brächten.
Im oberbayerischen Schrobenhausen bereiteten Feuerwehr und Rettungskräfte die Evakuierung von 670 Menschen vor. Auch diese Kommune hatte zuvor den Katastrophenfall ausgerufen.Wegen der ununterbrochenen Regenfälle rief etwa auch das Landratsamt Dillingen im bayerischen Teil Schwabens den Katastrophenfall aus. Die Hochwasserlage spitzte sich an der Zusam zu, einem Zufluss der Donau, wie die Behörde mitteilte. Der örtliche Krisenstab forderte bei der Bundeswehr Hilfe an.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Katastrophenfall ausgerufen in vielen Kommunen BayernsIn Süddeutschland sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr von Überflutungen. In vielen Kommunen Bayerns gilt der Katastrophenfall.
Weiterlesen »
Katastrophenfall ausgerufen in vielen Kommunen BayernsIn Süddeutschland sind Nothelfer im Einsatz gegen das Hochwasser. Und es geht weiter: Der Sonntag bringt erneut die Gefahr von Überflutungen. In vielen Kommunen Bayerns gilt der Katastrophenfall.
Weiterlesen »
Neuer Regen erwartet: Bayerische Kommunen rufen Katastrophenfall ausWährend vom Norden her neue Gewitter heranziehen, rufen zehn bayerische Gemeinden den Katastrophenfall aus. Viele Flüsse erreichen Jahrhundertwasser-Pegelstände. In Baden-Württemberg entgleist nach einem Erdrutsch ein ICE.
Weiterlesen »
Unwetter im Ticker: Unterallgäu ruft Katastrophenfall aus – Handynetz teilweise ausgefallenEs besteht Unwettergefahr in einigen Gebieten Deutschlands. Dauerregen und Hochwasser drohen. Verfolgen Sie die Geschehnisse in unserem Ticker.
Weiterlesen »
Unwetter in Süddeutschland: Landkreise rufen Katastrophenfall aus – A3 in Oberpfalz teils voll gesperrtDie Lage in Bayern und Baden-Württemberg spitzt sich vielerorts zu. In mehreren Landkreisen wurde der Katastrophenfall ausgerufen. Teilweise fahren keine Züge mehr.
Weiterlesen »
Unwetter im Ticker: Mehrere Regionen rufen Katastrophenfall ausEs besteht Unwettergefahr in einigen Gebieten Deutschlands. Dauerregen und Hochwasser drohen. Verfolgen Sie die Geschehnisse in unserem Ticker.
Weiterlesen »