Hochwasser im Süden durch Klimawandel wahrscheinlicher

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hochwasser im Süden durch Klimawandel wahrscheinlicher
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nordbayern
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Potsdam/München/Stuttgart - Bei jedem Extremwetterereignis stellt sich die Frage: Wäre es ohne Klimakrise glimpflicher verlaufen? Historische Vergleiche ermöglichen Aussagen dazu. Der DWD legt nun eine Analyse vor.

Die Wahrscheinlichkeit für derart starke Niederschläge wie Ende Mai und Anfang Juni in Süddeutschland ist einer Analyse zufolge im Zuge der Klimakrise bereits deutlich gestiegen. Statt wie einst im Mittel etwa alle 42 Jahre sei in der Region aktuell etwa alle 30 Jahre mit derartigen Niederschlägen zu rechnen, teilte das Regionale Klimabüro Potsdam des Deutschen Wetterdienstes mit.

Erhöht habe sich nach den Berechnungen wahrscheinlich auch die Intensität eines solchen Niederschlagsereignisses in dieser Region - um etwa vier Prozent. "Ein solches Ereignis bringt somit heute vier Millimeter mehr Niederschlag als in einem 1,2 Grad kühleren Klima", hieß es. In warme Luft passt mehr Wasser Steigende Temperaturen könnten prinzipiell zu einer Intensivierung von Niederschlägen führen, wird in der Studie erläutert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nordbayern /  🏆 33. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehrmann stirbt bei Hochwasser bei Pfaffenhofen - Lage ist weiter sehr kritischFeuerwehrmann stirbt bei Hochwasser bei Pfaffenhofen - Lage ist weiter sehr kritischMünchen: In Oberbayern ist ein Feuerwehrmann bei einem Rettungseinsatz ums Leben gekommen. Bei Pfaffenhofen war er aus einem gekenterten Boot gestürzt. Stunden später wurde er leblos aufgefunden. Seine drei Kollegen konnten sich retten. Die Männer wollten die Bewohner eines vom Wasser eingeschlossenen Hauses in Sicherheit bringen.
Weiterlesen »

Hochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauHochwasser: Bange Hochwasser-Stunden entlang der DonauRegensburg/Meckenbeuren - Die Hochwasserlage in Bayern bleibt trotz erster Entspannungssignale aus einigen Landesteilen angespannt. Vor allem im Osten
Weiterlesen »

Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenHochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Weiterlesen »

Wieder Hochwasser!: Ist das der Klimawandel oder Zufall?Wieder Hochwasser!: Ist das der Klimawandel oder Zufall?Die Hochwasserlage im Süden von Deutschland bleibt angespannt. In den vergangenen Jahren sind Unwetter über Deutschland immer heftiger geworden. Warum?
Weiterlesen »

Hochwasser in Bayern: Wie hängen Wetter und Klimawandel zusammen?Hochwasser in Bayern: Wie hängen Wetter und Klimawandel zusammen?Wie hängen Wetter und Klimawandel zusammen?
Weiterlesen »

Studie: Klimawandel verstärkte Hochwasser in Süddeutschland deutlichStudie: Klimawandel verstärkte Hochwasser in Süddeutschland deutlichTrieste - Die durch den vom Menschen verursachte Erderhitzung hat die Überschwemmungen in Süddeutschland deutlich verstärkt. Zu diesem Ergebnis kommt ein Forschungsteam um Erika Coppola, einer Hauptautorin
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:17:36