Vor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen in der Nacht an. Viele Gemeinden sprechen Warnungen aus. Richtig gefährlich könnte heute werden.
Hochwasserwarnung in Bayern - Mitarbeiter des Neu-Ulmer Baubetriebshofs bringen Schutzwände an der Donau an. - Foto: Marius Bulling/dpa
Vor allem große Teile Baden-Württembergs und Bayerns erwartet ein brenzliges Wochenende. Besonders im Fokus steht dabei die Bodensee-Region: Wegen akuter Überflutungsgefahr wurde rund 1300 Menschen im baden-württembergischen Meckenbeuren geraten, ihr Zuhause zu verlassen. Andere Gemeinden forderten Anwohner vorsichtshalber auf, Kellerräume zu meiden und nötigenfalls für ein paar Tage woanders zu schlafen.
In Lindau am Bodensee wurden bereits erste Straßen und Unterführungen überflutet und der Stadtbus-Verkehr musste eingestellt werden. Feuerwehr und Technisches Hilfswerk waren im Dauereinsatz. Aus einem Mehrfamilienhaus mussten Bewohner evakuiert werden, da durch eingedrungenes Wasser die Möglichkeit eines Kurzschlusses bestand.In Teilen Baden-Württembergs und Bayerns gilt laut Deutschem Wetterdienst vielerorts die höchste Warnstufe.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenFrühsommerwetter ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Stattdessen fällt vielerorts jede Menge Regen. Der DWD spricht von einem Paukenschlag am Wochenende.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenFrühsommerwetter ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Stattdessen fällt vielerorts jede Menge Regen. Der DWD spricht von einem Paukenschlag am Wochenende.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenDunkle Gewitterwolken hängen über der Landschaft in Penzberg in Oberbayern. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat vor Unwettern in weiten Teilen Süddeutschlands gewarnt.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenFrühsommerwetter ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Stattdessen fällt vielerorts jede Menge Regen. Der DWD spricht von einem Paukenschlag am Wochenende.
Weiterlesen »
DWD warnt vor Hochwasser im Süden und SüdostenFrühsommerwetter ist in Deutschland vorerst nicht in Sicht. Stattdessen fällt vielerorts jede Menge Regen. Der DWD spricht von einem Paukenschlag am Wochenende.
Weiterlesen »
Starkregen im Süden und Osten erwartet - Warnung vor HochwasserAngesichts der ab morgen in weiten Teilen Süd- und Ostdeutschlands erwarteten extremen Starkregenfälle haben Meteorologen und Behörden ihre Unwetterwarnungen nochmals bekräftigt. Der Deutsche Wetterdienst sprach von der Gefahr großräumiger Überschwemmungen in einem Gebiet von Baden-Württemberg sowie Bayern bis nach Thüringen und Sachsen.
Weiterlesen »