Angesichts der ab morgen in weiten Teilen Süd- und Ostdeutschlands erwarteten extremen Starkregenfälle haben Meteorologen und Behörden ihre Unwetterwarnungen nochmals bekräftigt. Der Deutsche Wetterdienst sprach von der Gefahr großräumiger Überschwemmungen in einem Gebiet von Baden-Württemberg sowie Bayern bis nach Thüringen und Sachsen.
Erwartet werden nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes verbreitet Niederschläge von bis zu 100 Litern pro Quadratmetern binnen 48 Stunden, örtlich sogar von bis zu 150 Litern. Zusätzlich zu äußerst ergiebigen Dauerregenfällen ist in dem betroffenem Gebiet demnach mit Gewittern zu rechnen. Der Schwerpunkt der Unwetter soll zunächst über Bayern und Baden-Württemberg liegen und sich später weiter nordostwärts bewegen.
Besonders stark betroffen sein werden laut Wetterdienstangaben Gebiete zwischen dem Alpenrand und dem Allgäu über Franken bis hin zum Thüringer Wald und dem Erzgebirge. Auch in angrenzenden benachbarten Zonen wie dem Schwarzwald oder der Lausitz ist in den kommenden Tagen allerdings mit teilweise sehr starken Niederschlägen zu rechnen.Behörden in den betroffenen Bundesländern sind alarmiert und bereiten sich auf die bevorstehende Unwetterlage vor.
Erst am Sonntag soll sich die Dauerregenlage wieder beruhigen. In Rheinland-Pfalz und im Saarland, wo es zuletzt größere Hochwasserlagen gab, ist nach bisherigen Vorhersagen mit keinen großen Regenmengen zu rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Starkregen im Süden und Osten erwartet - Hochwasserwarnungen in mehreren BundesländernAngesichts der ab morgen in weiten Teilen Süd- und Ostdeutschlands erwarteten extremen Starkregenfälle haben Meteorologen und Behörden ihre Unwetterwarnungen nochmals bekräftigt. Der Deutsche Wetterdienst sprach von der Gefahr großräumiger Überschwemmungen in einem Gebiet von Baden-Württemberg sowie Bayern bis nach Thüringen und Sachsen.
Weiterlesen »
Geflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Rheinland-Pfalz und Hessen melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »
Geflutete Straßen, volle Keller: Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und GewitternNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »
Gewitter und Starkregen vor allem im SüdenKleinere Flüsse und Bäche könnten anschwellen, sagt der Wetterdienst voraus. Lokal könnten Keller und Unterführungen überflutet werden.
Weiterlesen »
Gewitter und Starkregen vor allem im SüdenKleinere Flüsse und Bäche könnten anschwellen, sagt der Wetterdienst voraus. Lokal könnten Keller und Unterführungen überflutet werden.
Weiterlesen »
Vorhersage: Gewitter und Starkregen vor allem im SüdenOffenbach - Die Gefahr für Gewitter und Starkregen steigt: Vor allem am Donnerstag und Freitag sieht der Deutsche Wetterdienst (DWD) heftige
Weiterlesen »