Regen ohne Ende in Bayern und Baden-Württemberg. Einige Flüsse sind bereits über die Ufer getreten. Das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Hochwasser in Bayern - Im bayerischen Lauingen ist die Donau über die Ufer getreten. - Foto: Stefan Puchner/dpa
Es sei damit zu rechnen, dass die Pegelstände in den kommenden Stunden weiter stark ansteigen, teilte das Landratsamt in Augsburg mit. Neben Bayern ist auch Baden-Württemberg stark betroffen. Menschen wurden bereits in Sicherheit gebracht - teils mit Booten. Für mehrere Landkreise rief der Deutsche Wetterdienst die höchste Unwetterwarnstufe aus.
Nach Angaben der Meteorologen sind seit 8.00 Uhr am Freitag im bayerischen Sigmarszell-Zeisertsweiler 135 Liter pro Quadratmeter binnen 24 Stunden gefallen. In Kißlegg in Baden-Württemberg seien es 130 Liter gewesen. In mehreren Städten in den beiden Bundesländern kamen bis zum frühen Samstagmorgen Niederschlagsmengen von mehr als 100 Litern pro Quadratmeter innerhalb von 24 Stunden zusammen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter: Hochwasser im Süden - Straßen und Keller überflutetMünchen/Stuttgart - Die Lage an einigen Flüssen im Süden Deutschlands spitzt sich angesichts heftiger Regenfälle zu. In Bayern riefen die Landkreise
Weiterlesen »
Geflutete Straßen, volle Keller: Erste Unwetter im Süden - Starkregen und GewitterNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Rheinland-Pfalz und Hessen melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »
Geflutete Straßen, volle Keller: Heftige Unwetter im Süden - Frühsommer endet mit Starkregen und GewitternNach der Hitze die Unwetter - im Süden hat der Wetterwechsel begonnen. Mehrere Bundesländer melden teils heftige Gewitter. Lokal werden Straßen überflutet. Am Flughafen Frankfurt ruht kurzzeitig der Verkehr. Vom Deutschen Wetterdienst gibt es für zahlreiche Kreise Unwetterwarnungen.
Weiterlesen »
Mehr als 100 Tote bei Hochwasser im Süden BrasiliensDurch extreme Überschwemmungen sind im Süden Brasiliens mehr als 100 Menschen ums Leben gekommen. Hunderte weitere wurden verletzt oder gelten als vermisst. Wie die Regierung helfen will und warum das Schicksal eines Pferdes vielen Hoffnung gibt.
Weiterlesen »
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringenVor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.
Weiterlesen »
Hochwasser: Menschen im Süden in Sicherheit bringenVor allem unweit des Bodensees steigen die Pegelstände der Flüsse nach starkem Dauerregen an. Viele Gemeinden warnen ihre Bürger und empfehlen teils, Keller zu meiden. Am Samstag könnte es sonst gefährlich werden.
Weiterlesen »