Die Hochwasserlage hat sich im Freistaat weiter beruhigt. Der Wetterdienst sagt im Süden Bayerns zwar Unwetter vorher, problematisch soll das aber nicht
Die Hochwasserlage hat sich im Freistaat weiter beruhigt. Der Wetterdienst sagt im Süden Bayerns zwar Unwetter vorher, problematisch soll das aber nicht mehr werden.
Nach den Fluten hat sich die Hochwasserlage in weiten Teilen Bayerns weiter entspannt. Der Deutsche Wetterdienst hat zwar in Teilen des Freistaates Unwetter und Regen angekündigt, die Lage soll sich über das Wochenende dennoch weiter beruhigen. Auch der Wasserpegel der Donau ist an den meisten Messstationen in der Nacht zum Samstag gesunken – und wird es voraussichtlich auch weiterhin tun, wie der Hochwassernachrichtendienst vorhersagte.
Unter anderem in Passau, Straubing und Deggendorf fällt der Wasserstand der Donau ebenfalls, wie es weiter hieß. In der Drei-Flüsse-Stadt Passau wurden am Messpunkt der Donau am Samstag 8,29 Meter gemessen – was der Meldestufe 3 entspricht. Nach den Regenmassen wurden am vergangenen Dienstag 9,99 Meter gemessen, normal wäre ein Pegel um die 5,50 Meter.
Wie stark die Straße beschädigt wurde, müsse noch untersucht werden. Weitere Maßnahmen sind demnach zunächst nicht geplant. Die Hochwasserschutzelemente bleiben trotz des weiter sinkenden Wasserpegels der Donau zunächst stehen. Und auch der ausgerufene Katastrophenfall sollte vorerst nicht aufgehoben werden.Bis einschließlich Montag erwartete der DWD Gewitter und Regen – insbesondere im Süden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser: Faeser zu Bayern-Hochwasser: Lehren aus Ahrtal gezogenReichertshofen - Im Hilfseinsatz nach den heftigen Überschwemmungen in Bayern sieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) Lerneffekte aus der
Weiterlesen »
Hochwasser-Lage in Bayern und Baden-Württemberg: Leiche in überflutetem Keller in Schrobenhausen entdecktGebiete im Süden Deutschlands wurden nach Starkregen überflutet. Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen zur Hochwasserlage.
Weiterlesen »
Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg: Die aktuelle Lage – auch Regensburg ruft Katastrophenfall ausGebiete im Süden Deutschlands wurden nach Starkregen überflutet. Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen zur Hochwasserlage.
Weiterlesen »
Hochwasser in Bayern: Die Lage am MittagDer Dauerregen hat zu extremen Hochwasserständen geführt. In Oberbayern und Schwaben sind Bäche und Flüsse über die Ufer getreten. Hunderte Menschen mussten evakuiert werden. Und auch ein erstes Todeopfer ist zu beklagen
Weiterlesen »
Hochwasser in Bayern: Die Lage am MorgenScholz im Hochwassergebiet
Weiterlesen »
Hochwasser: Lage bleibt ernst: Zwei Tote nach Fluten in BayernSchrobenhausen/Reichertshofen - Mindestens zwei Menschenleben hat das Hochwasser in Bayern bislang gefordert. Und auch wenn mancherorts schon die
Weiterlesen »