Gebiete im Süden Deutschlands wurden nach Starkregen überflutet. Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen zur Hochwasserlage.
an der Fils südöstlich von Stuttgart sind Anwohnerinnen und Anwohner mehrerer Straßenzüge in Sicherheit gebracht worden. Wie viele Menschen betroffen waren, konnte eine Stadtsprecherin am Montag zunächst nicht sagen. Die Menschen waren schon vorgewarnt gewesen und von der Stadt angehalten worden, Dokumente und das Nötigste zusammenpacken.
Für Tickets, die bis Sonntag für Sonntag und Montag auf diesen Strecken gebucht wurden, ist die Zugbindung aufgehoben. Das Ticket gelte für die Fahrt zum ursprünglichen Zielort auch mit einer geänderten Streckenführung. Bei allen übrigen Zugverbindungen erwartet die Bahn weiterhin eine hohe Auslastung.an der Ilm ist mittlerweile an drei Stellen gebrochen. Das sagte eine Sprecherin des Landeratsamtes am Montagmorgen.
Die Paar ist ein Nebenfluss der Donau. In Vohburg werde die Donau weiter engmaschig überwacht, Sicherungsmaßnahmen liefen. Die Autobahn 9 ist zwischen Ingolstadt und Langenbruck ist den Angaben zufolge nach wie vor beidseitig gesperrt. Bis zu 4000 Kräfte verschiedener Hilfsorganisationen sowie der Bundeswehr seien derzeit im Landkreis Pfaffenhofen im Einsatz.
Nach tagelangem Dauerregen sind in vielen Gegenden Baden-Württembergs und Bayerns Flüsse und Bäche über die Ufer getreten, Tausende Menschen mussten ihre Häuser verlassen. Zehntausende Helfer sind im Einsatz.kann der Hochwassernachrichtendienst längst noch keine Entwarnung geben: Zwar gehen an den Zuflüssen zur Donau die Fluten vielerorts langsam zurück, nun trifft das Hochwasser aber zunehmend die Donau selbst.
So manche Schulkinder dürfen vorerst zu Hause bleiben. Viele Schulen in besonders betroffenen Regionen beider Bundesländer haben den Präsenzunterricht für Montag abgesagt, auch Kitas oder Förderzentren sollen zu bleiben. Für jüngere Schulkinder werde teils Notbetreuungen eingerichtet.
Der Deutsche Wetterdienst hob in der Nacht zu Montag zwar alle bestehenden Unwetterwarnungen vor schweren Gewittern mit Starkregen für Deutschland auf. Weiterhin gibt es demnach vor allem in, wie der DWD am frühen Morgen mitteilte. Ab Mittag sollen dann vor allem Gebiete südlich der Donau sowie am Bayerischen Wald betroffen sein, auch Unwetter sind möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Regen und Hochwasser in Bayern und Baden-WürttembergSeit vielen Stunden regnet es in Teilen Süddeutschlands ohne Pause. Einige Flüsse in Bayern und Baden-Württemberg sind bereits über die Ufer getreten. Retter sind im Einsatz. Das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Weiterlesen »
Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg: Feuerwehrmann stirbtTagelanger Dauerregen hat in Süddeutschland zu übergelaufenen Flüssen und Bächen geführt. Nothelfer sind in Bayern und Baden-Württemberg im ständigen Einsatz. Doch das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Weiterlesen »
Bayern und Baden-Württemberg: Hochwasser-Lage spitzt sich zu — weitere EvakuierungenÜberflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte. Am Montag reist der Bundeskanzler ins Flutgebiet. Und es soll zu Wochenbeginn wieder kräftige Gewitter und Starkregen geben.
Weiterlesen »