Ein Experte für Gebäudereinigung erklärt, was Schlamm und Schmutz der Fluten in Wohnungen anrichten und wie er Schäden behebt.
Franz Sommer hat gerade viel zu tun. Sein Unternehmen mit Sitz in Hockenheim in Baden-Württemberg beseitigt den Schlamm und Dreck aus Kellern und Häusern der Region, den das Hochwasser hineingespült hat – so wie Ende Mai im Saarland, wo die Äcker überschwemmt wurden. Die anfallende Arbeit ähnelt in vielen Bereichen einer Komplettrenovierung.
In tiefer gelegenen Gebäuden führt der Rückstau dazu, dass Abwasser aus Toilette und Waschbecken austritt. Dann ist es mit Trocknen nicht getan, und wir müssen erst einmal alles desinfizieren – ein aufwendiges Verfahren, bei dem zunächst ein Luftreiniger zum Einsatz kommt. Am Ende wird alles im Sprüh- und Handwaschverfahren desinfiziert. In welchem Zustand treffen Sie die Bewohner an? Wenn es um den Keller geht, trifft es die Leute nicht so stark.
Starkregen Überschwemmungen Immobilien Und Wohnen Versicherungen Unwetter Hochwasser Starkregen Extremwetter Immobilien Und Wohnen Versicherungen Panorama Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baden-Württemberg: Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Erneut Polarlichter über Baden-Württemberg möglichIm Südwesten kann es wieder Polarlichter geben. Mit bloßem Auge soll es schwierig werden, das Leuchten zu sehen. Doch es gibt einen einfachen Trick.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Konjunkturerholung in Baden-Württemberg nicht in SichtAktuelle Nachrichten aus Baden-Württemberg
Weiterlesen »
Regen und Hochwasser in Bayern und Baden-WürttembergSeit vielen Stunden regnet es in Teilen Süddeutschlands ohne Pause. Einige Flüsse in Bayern und Baden-Württemberg sind bereits über die Ufer getreten. Retter sind im Einsatz. Das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Weiterlesen »
Hochwasser in Bayern und Baden-Württemberg: Feuerwehrmann stirbtTagelanger Dauerregen hat in Süddeutschland zu übergelaufenen Flüssen und Bächen geführt. Nothelfer sind in Bayern und Baden-Württemberg im ständigen Einsatz. Doch das Schlimmste könnte erst noch kommen.
Weiterlesen »
Bayern und Baden-Württemberg: Hochwasser-Lage spitzt sich zu — weitere EvakuierungenÜberflutete Straßen und Häuser - dazwischen unermüdliche Rettungskräfte. Am Montag reist der Bundeskanzler ins Flutgebiet. Und es soll zu Wochenbeginn wieder kräftige Gewitter und Starkregen geben.
Weiterlesen »