Große Gesteinsbrocken an Wohnhäusern, ein zerstörtes Auto: Im oberbayerischen Flintsbach mussten 50 Anwohner evakuiert werden, als Teile der historischen Ruine von Burg Falkenstein nach Dauerregen abgerutscht waren.
Mit vereinten Kräften gegen das Hochwasser : Fast auf dem gesamten bayerischen Abschnitt der Donau, wie hier in Regensburg , gilt weiterhin die höchste Warnstufe. 200 Menschen mussten am Montagabend ihre Häuser verlassen. Der Bürgermeister warnte vor Katastrophentourismus. Am Dienstagmorgen stieg der Pegel an einigen Orten sogar noch weiter, in Passau auf mindestens 9,75 Meter – normal sind 4,50 Meter.
Alle Unwetterwarnungen für Bayern wurden unterdessen aufgehoben, der Regen hat nachgelassen – nun beginnen in vielen Landkreisen die Aufräumarbeiten. Für Dienstag wird erwartet, dass sich die Lage zunehmend entspannt. Haben Sie einen Fehler im Text gefunden, auf den Sie uns hinweisen wollen? Oder gibt es ein technisches Problem? Melden Sie sich gern mit Ihrem Anliegen.© Patrick Mariathasan / DER SPIEGEL
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser-Lage in Süddeutschland: Teile von Burgruine in Bayern abgerutscht – Anwohner in Sicherheit gebrachtMancherorts scheint der Höhepunkt des Hochwassers überstanden. Teilweise bleibt die Lage in Bayern aber auch angespannt. Lesen Sie hier die aktuellen Entwicklungen zur Hochwasserlage in Bayern und Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Hochwasser in Süddeutschland: Teile einer bayerischen Burgruine abgerutschtMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Hochwasser im Süden: Teile von Burgruine rutschen abIm Osten Bayerns müssen in der Nacht Menschen ihre Häuser verlassen. Die Folgen des Hochwassers im Süden werden immer sichtbarer. Im Landkreis Rosenheim rutschen Teile der Burg Falkenstein ab.
Weiterlesen »
Unwetter: Hochwasser in Bayern: Teile einer Burgruine rutschen abFlintsbach - Teile der Burg Falkenstein im oberbayerischen Flintsbach sind angesichts des Dauerregens abgerutscht. Unterhalb der Burg seien 50 Anwohner
Weiterlesen »
Hochwasser in Bayern: Teile einer Burgruine rutschen abTeile der Burg Falkenstein im oberbayerischen Flintsbach sind angesichts des Dauerregens abgerutscht.
Weiterlesen »
Hochwasser-Liveticker: Lage in Bayern weiter kritisch – Burgruine wegen Fluten teils abgestürzt++ Deutscher Wetterdienst hebt Unwetterwarnungen auf ++ Bahnverkehr weiter eingeschränkt ++ Lage in Bayern weiter kritisch ++ Alle Infos im Newsblog ++
Weiterlesen »