Düsseldorf - Mit seinen Bundestrainern ist der DHB zufrieden. Damen-Coach Altenburg und Herren-Trainer Henning dürfen ihre Arbeit mindestens bis Olympia 2028 fortsetzen.
- Mit seinen Bundestrainern ist der DHB zufrieden. Damen-Coach Altenburg und Herren-Trainer Henning dürfen ihre Arbeit mindestens bis Olympia 2028 fortsetzen.
Der Deutsche Hockey-Bund setzt auf eine langfristige Zusammenarbeit mit seinen beiden Bundestrainern und hat die Verträge mit Damen-Chefcoach Valentin Altenburg und Herren-Trainer André Henning bis einschließlich der Olympischen Spiele 2028 verlängert. "Ich bin sehr glücklich, frühzeitig Planungssicherheit für die nächsten Jahre zu bekommen. Unabhängig vom Ausgang der Olympischen Spiele sind wir von der Arbeit unserer beiden Bundestrainer sehr überzeugt und somit auch sehr glücklich, mit ihnen die Zukunft des deutschen Hockeys zu gestalten", begründete DHB-Sportdirektor Martin Schultze die erwartete Entscheidung.
Altenburg ist seit 2021 im Amt und erreichte mit seinem Team bei der WM 2022 Platz vier und bei der Heim-EM 2023 in Mönchengladbach die Bronzemedaille. Der 42-Jährige freut sich über die Fortsetzung seiner Arbeit. "Ich schätze die Zusammenarbeit mit meiner verrückten Truppe, meinem Weltklasse-Staff und der DHB-Führung. Gemeinsam bündeln wir jetzt unsere gesamte Power für Paris", sagte Altenburg.
Henning betreut das Herren-Team seit 2022 und wurde mit seiner Mannschaft 2023 Weltmeister. "Die Begeisterung und Leidenschaft, die ich für diese Mannschaft und den Bundestrainer-Job empfinde, sind riesengroß. Ich bin glücklich mit der Entwicklung, die wir bisher gemacht haben und wir haben noch so viel Potenzial, das wir in Zukunft ausschöpfen können", sagte der 40-Jährige.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hockey-Bundestrainer verlängern Verträge bis 2028Mit seinen Bundestrainern ist der DHB zufrieden. Damen-Coach Altenburg und Herren-Trainer Henning dürfen ihre Arbeit mindestens bis Olympia 2028 fortsetzen.
Weiterlesen »
Kontroverse um Landesausstellung Römer im Jahr 2028 in AugsburgGrünen-Landtagsabgeordnete Schuhknecht attackiert die Landesregierung, weil kein Geld eingeplant sei. Wissenschaftsminister Blume kontert.
Weiterlesen »
Elektroautos: Bidirektionales Laden soll ab 2028 Fahrt aufnehmenWarum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Weiterlesen »
Elektroautos: Bidirektionales Laden soll ab 2028 Fahrt aufnehmenWarum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Weiterlesen »
Elektroautos: Bidirektionales Laden soll ab 2028 Fahrt aufnehmenWarum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Weiterlesen »
Elektroautos: Bidirektionales Laden soll ab 2028 Fahrt aufnehmenWarum haben E-Autos nur einen Gang? Die Handschaltung gehört für viele einfach zum Fahren dazu. Jedoch gibt es bei Elektroautos nur einen Gang und keine Schaltung wie bei einem Verbrenner. Doch woran liegt das? Jason Fenske von Engineering Explaines erklärt in einem YouTube-Video, warum dies bei E-Autos der Fall ist.
Weiterlesen »