Der deutsche Rekordmeister steht in der Champions League unter Druck. Der Ehrenpräsident blickt dem nächsten Duell dennoch positiv entgegen.
{ "placement": "banner", "placementId": "banner" }Der deutsche Rekordmeister steht in der Champions League unter Druck. Der Ehrenpräsident blickt dem nächsten Duell dennoch positiv entgegen.06.11.2024 • 06:40 Uhr
Der deutsche Rekordmeister steht in der Champions League unter Druck. Der Ehrenpräsident blickt dem nächsten Duell dennoch positiv entgegen. Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß sieht trotz zweier Niederlagen des deutschen Rekordmeisters in der Champions League keinen Grund zur Sorge."Ich kann die ganze Hektik überhaupt nicht verstehen, wir haben ja nicht gegen Laufkundschaft verloren – sondern auswärts bei Aston Villa und beim FC Barcelona.
Die Münchner hatten zum Auftakt der Ligaphase in der Königsklasse einen 9:2-Sieg gegen Dinamo Zagreb gefeiert, es folgten Niederlagen bei Aston Villa und in Barcelona beim Wiedersehen mit Ex-Trainer Hansi Flick.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hainer und Hoeneß müssen zittern: Bayern-Krimi in der KönigsklasseDer Start in die Königsklasse kann sich sehen lassen! Mit 109:107 (54:47) siegen die FC Bayern Basketballer gegen Paris.
Weiterlesen »
Neuer weist Kritik zurück: 'Bin in guter Form'Der Bayern-Keeper verweist bezüglich der jüngsten Gegentore auch auf 'die Qualität der Bälle'.
Weiterlesen »
'Das bedeutet nichts': Xabi Alonso über die Niederlagen von Bayern und BVBVideo: Dortmund und Bayern mussten sich in dieser Woche in der Champions League deutlich gegen die spanischen Teams Real und Barca geschlagen geben. Leverkusens Trainer Xabi Alonso glaubt aber nicht, dass das etwas über die Wettbewerbsfähigkeit der Bundesliga aussagt.
Weiterlesen »
Bayern: Bayern gedenkt der Opfer des 7. OktobersEin Jahr nach dem Überfall der Hamas auf Israel gibt es beim Gedenkakt Solidaritätsbekundungen und klare Worte in Richtung Iran.
Weiterlesen »
Bayern: Peter von der Grün erster FDP-Landrat seit 1996 in BayernDie FDP in Bayern freut sich über einen Neuzugang: Ein Landrat wechselt zu den Liberalen.
Weiterlesen »
Bayern: Zahl der Vegetarier in Bayern seit 2003 verdreifachtBayerisches Essen ist gerne deftig und mit viel Fleisch. Der Trend zeigt aber auch, dass es immer mehr Menschen gibt, die auf tierische Produkte verzichten. Zum Bund zeigen sich aber Unterschiede.
Weiterlesen »