Wegner findet bei seiner ersten Berlin-Party warme Worte für Wowereit
Hoffest des Regierenden Bürgermeisters vor dem Roten Rathaus. 3500 Gäste waren geladen – bei Weitem nicht nur Politiker, sondern viele Ehrenamtliche, dazu Künstler und Wirtschaftsvertreter.: „Eine gute Sache, dass du das Hoffest mal erfunden hast.“ Und sagte, wozu die Veranstaltung dient: „Um Berlin zu feiern, für mich die schönste Stadt der Welt.“
Drei Ex-Bürgermeister und eine ehemalige: Klaus Wowereit , Franziska Giffey, Michael Müller und Eberhard Diepgen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Großer Sponsoren-Zoff um Hoffest im Roten RathausCeviche vom Brandenburger Saibling, Büffelmilch-Mozzarella, Fjord-Forelle – beim Hoffest im Roten Rathaus können die Besucher am Dienstagabend schlemmen. Jetzt gibt es Kritik an der großen Sause des Regierenden Bürgermeisters Kai Wegner (50, CDU) mit 3500 Gästen.
Weiterlesen »
„Um unsere Stadt zu feiern“: Kai Wegner eröffnet das 21. Hoffest am Roten Rathaus in Berlin-MitteErst Regen, dann Sonne: 3500 Gäste feiern mit dem Regierenden Bürgermeister Kai Wegner (CDU) am Dienstagabend das Berliner Hoffest - und die für ihn 'schönste Stadt auf der Welt'.
Weiterlesen »
Berlin: Der Regierende Bürgermeister lädt zum Hoffest einBerlin: Der Regierende Bürgermeister lädt zum Hoffest ein
Weiterlesen »
Wegner weist Kritik an Berliner Radwege-Plänen als verfrüht zurückDer RegBerlin Kai Wegner in der Abendschau zum Thema Radwege: 'Die Prüfung wird relativ zeitnah abgeschlossen sein, dann wird die Senatorin damit an die Öffentlichkeit gehen. Und ich bin mir sicher, dass dann viele sehr beruhigt sein werden.'
Weiterlesen »
Nagellack im Test: Welchen roten Nagellack die Stiftung Warentest empfiehltVon zwanzig roten Nagellacken schneiden bei Stiftung Warentest sieben mit »gut« ab. In ebenso vielen entdecken die Prüfer erhöhte Schadstoffgehalte. Testsieger ist ein teurer Luxus-Lack.
Weiterlesen »
Bezirksbürgermeister: 100 Millionen reichen hinten und vorne nichtAus dem Kreis der Bezirksbürgermeister gibt es weiter Kritik an den Finanzplanungen des schwarz-roten Senats.
Weiterlesen »