Games sind ein Geschäft mit einer guten Perspektive. Doch die allermeisten Spiele werden im Ausland entwickelt.
Vor dem Start der weltgrößten Computerspiele-Messe Game scom bekommt die heimische Branche einen Dämpfer in ihren Hoffnungen auf mehr Fördergeld. Im vergangenen Herbst hatte der Haushaltsausschuss des Bundestags dafür gestimmt, für deutschebereitzustellen – und zwar über den Etat der Bundesbeauftragten für Kultur und Medien , Claudia Roth . Eine entsprechende Förderung ist aber bis heute nicht umgesetzt.
Beim Bundesetat hat der Haushaltsausschuss des Bundestags zwar noch ein Wörtchen mitzureden, das parlamentarische Gremium könnte diesen Herbst also besagte 66,7 Millionen Euro doch wieder hineinschreiben. Ob es das tun wird, ist angesichts der Meinungsverschiedenheiten in der Ampel-Koalition zu Haushaltsfragen aber fraglich.Der Verband Game pocht seit Langem auf eine andere staatliche Förderung, die Steuererleichterungen und Extra-Fördermittel enthalten solle.
Als Gastredner werden Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck und NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst erwartet. Die Bundeskulturbeauftragte Roth kommt nach Angaben ihrer Sprecherin nicht, da sie andere Termine hat.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hoffnung auf Extra-Fördergeld: Games-Branche bekommt DämpferKÖLN (dpa-AFX) - Vor dem Start der weltgrößten Computerspiele-Messe Gamescom bekommt die heimische Branche einen Dämpfer in ihren Hoffnungen auf mehr Fördergeld. Im vergangenen Herbst hatte der Haushaltsausschuss
Weiterlesen »
Fördergeld für Heizungstausch: Im Klimafonds KTF klafft ein Milliarden-LochE-Mobilität, Chip-Fabriken und Heizungswechsel: All das soll durch den Klima- und Transformationsfonds (KTF) gefördert werden. Das Bundesverfassungsgericht strich 60 Milliarden Euro aus dem Topf - und löste die Haushaltskrise aus. Jetzt gibt es wieder eine Finanzierungslücke.
Weiterlesen »
Spiele-Branche bekommt wohl weniger Fördergeld vom BundDeutsche Entwickler von Computerspielen hatten eigentlich mit kräftiger Unterstützung aus Bundesmitteln gerechnet. Diese soll nun geringer ausfallen - Schuld sind knappe Kassen.
Weiterlesen »
Wholesome Games Celebration: Steam-Sale rabattiert fröhliche Cozy GamesAuf Steam hat eine Rabattaktion zu optimistischen wie fröhlichen Indie Games der Kategorie „Wholesome“ begonnen.
Weiterlesen »
Hochschulvertreter: Stark-Watzinger kann Fördergeld-Affäre nicht aussitzenDie sogenannte Fördergeld-Affäre des Bildungsministeriums hat das Vertrauen der Wissenschaftsgemeinde zur Bundesregierung beschädigt. Vertreter setzen auf baldige Gespräche mit Ministerin Stark-Watzinger. Die ist zurzeit auf Sommertour.
Weiterlesen »
CDU-Abgeordneter zu Fördergeld-Affäre: „Mehr Fragezeichen als Antworten“In der Fördergeld-Affäre sabotiert die Bildungsministerin die Aufklärungsbemühungen des Parlaments, kritisiert CDU-Abgeordneter Thomas Jarzombek.
Weiterlesen »