Die Hofpfisterei informiert über einen Rückruf. Wegen möglicher Glasteile wird vom Verzehr von etwa 60 Brot- und Backwaren abgeraten.
Die Ludwig Stocker Hofpfisterei GmbH hat aus Sicherheitsgründen eine freiwillige Rückrufaktion gestartet. Bei etwa 60 verschiedenen Back- und Brotwaren besteht die Möglichkeit, dass aufgrund von Glasbruch während des Transports in einem LKW Glassplitter in den Produkten enthalten sein könnten.
Der Verzehr dieser betroffenen Waren wird dringend abgeraten, da dies zu schweren Verletzungen im Mund, Rachen und Magen führen könnte. Stattdessen sollten Kunden die entsprechenden Brot- und Backwaren in den Filialen der Hofpfisterei oder in ausgewählten Natur- und Feinkostmärkten in Baden-Württemberg zurückbringen. Der Kaufpreis wird in vollem Umfang erstattet.Es ist wichtig zu beachten, dass nur Produkte, die am 9.
Kunden, die weitere Informationen benötigen oder Fragen haben, können sich an die Verbraucher-Hotline unter der Telefonnummer 089/5202 229 wenden. Alternativ steht auch der Kundenservice per E-Mail unter der Adresse
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berlin & Brandenburg: Hikel verurteilt anti-israelische Backwaren-AktionAktuelle Nachrichten aus Berlin und Brandenburg
Weiterlesen »
Neuköllner Bürgermeister: Hikel verurteilt anti-israelische Backwaren-AktionBerlin (bb) - Der Bezirksbürgermeister Neuköllns, Martin Hikel, hat eine Aktion des anti-israelischen Netzwerks Samidoun verurteilt. Auf Fotos in den
Weiterlesen »
Mandelcreme aus gebrannten MandelnDie köstliche Creme schmeckt gut mit Frischkäse oder einer veganen Alternative auf Brot, Brötchen oder Toast.
Weiterlesen »
Unser Brot - Unsere MühlenEin Paket Mehl im Supermarkt ist schnell gekauft. Woher das Mehl stammt und wie es erzeugt wurde, daran denkt wohl kaum jemand. Doch wer sind die Müller, die das Mehl mit ihrem Handwerk herstellen? Clemens Heilmann betreibt seine Teichmühle allein. Sie ist so klein, dass er das Getreide nur von sechs Landwirten kauft. Lasse Meinecke gehört zu den jüngsten und besten Müllern des Landes. In einer Bio-Mühle in der Lüneburger Heide mahlt er Mehle und walzt Flocken, die zu Müslis verarbeitet werden.
Weiterlesen »
Mindener backt ketogene Brötchen und Brote in Rahdener CaféWenn Paulo Ramos etwas macht, dann mit Herz und Leidenschaft. Er kreiert eigene Backwaren, die in Rahden erhältlich sind.
Weiterlesen »
Mindener Paulo Ramos backt ketogene Brötchen und BroteWenn Paulo Ramos etwas macht, dann mit Herz und Leidenschaft. Er kreiert eigene Backwaren, die in Rahden erhältlich sind.
Weiterlesen »