Hohe Gema-Rechnungen für Weihnachtsmärkte in Hessen

Nachrichten Nachrichten

Hohe Gema-Rechnungen für Weihnachtsmärkte in Hessen
GemaWeihnachtsmärkteHessen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 53%
  • Publisher: 63%

Einige Weihnachtsmärkte in Hessen wurden überrascht von teils zehnfach höheren Rechnungen der Gema. Die Stadt Hanau erhielt eine mehr als zehnfach so hohe Rechnung wie in den Jahren zuvor. Dennoch wird die Musik auf künftigen Märkten nicht abgedreht.

Wo Musik gespielt wird, fallen Gebühren an. Das ist nicht neu. Doch von teils zehnfach höheren Rechnungen der Gema wurden zuletzt auch einige Weihnachtsmärkte in Hessen überrascht. Wird die"Stille Nacht" nun wörtlich genommen?

Da ist nicht nur die Überraschung groß gewesen: Die Stadt Hanau hat für ihren Weihnachtsmarkt im vergangenen Jahr eine mehr als zehnfach so hohe Rechnung von der-Verwertungsgesellschaft Gema bekommen wie in den Jahren zuvor. Die Stadt sollte mehr als 18.000 Euro zahlen, wie ein Sprecher sagte. Die Musik auf künftigen Märkten abzudrehen sei für Oberbürgermeister Claus Kaminsky jedoch keine Option.

Dabei hat sich an den Tarifen und Gebühren der Gema kaum etwas geändert. Für ihre Berechnungen beruft sich die Verwertungsgesellschaft auf die gesamte Veranstaltungsfläche, wie sie auf ihrer Internetseite erklärt. In der Vergangenheit sei das jedoch kaum überprüft worden. Laut Gema wurde die Musik auf Basis der von den Kundinnen und Kunden gemeldeten Nutzungsflächen lizenziert.

Es werde sich zeigen, ob die Gema auch für das Jahr 2023 immense Nachzahlungen erheben werde. "Sollte dies der Fall sein, werden wir genau eruieren, ob es Sinn macht, mehr Gema als Gage für ein Konzert zu zahlen", sagte die Sprecherin der Veranstaltung. "Konsequent zu Ende gedacht, bedeutet dies das Ende der Livemusik auf städtischen Festen.

"Bei den aktuellen Zahlen haben wir zudem die paradoxe Situation, dass wir viel mehr an die Gema zahlen als an die Vereine und, die tatsächlich auf der Bühne auftreten", betonte sie. "Das kann nicht im Sinne der Kultur- und Vereinsförderung sein." Dennoch werde es für den Weihnachtsmarkt 2023 in Fulda zunächst keine Veränderungen geben.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Gema Weihnachtsmärkte Hessen Rechnungen Musik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hessen: Inflation in Hessen verliert deutlich an TempoHessen: Inflation in Hessen verliert deutlich an TempoDie Teuerungsrate in Hessen sinkt auf den geringsten Wert seit August 2021. Überdurchschnittlich stark steigen aber auch im Oktober die Nahrungsmittelpreise.
Weiterlesen »

Advent in Deutschland: Die schönsten WeihnachtsmärkteAdvent in Deutschland: Die schönsten WeihnachtsmärkteGlühwein, Lichterglanz und Märchenmarktzauber! Besuchen Sie die einzigartige Xmas-Athmosphäre der deutschen Weihnachtsmärkte. Wir stellen einige der schönsten Märkte vor, inklusive eines Angebots für das Christkindlesmarkt in Nürnberg.
Weiterlesen »

Advent in Deutschland: Die schönsten WeihnachtsmärkteAdvent in Deutschland: Die schönsten WeihnachtsmärkteAdvent in Deutschland! Das bedeutet: Glühwein, Lichterglanz und Märchenmarktzauber! Wer noch keine Weihnachts-Vorfreude spürt, der sollte einen Weihnachtsmarkt besuchen. Dort herrscht so eine einzigartige, zauberhafte Xmas-Athmosphäre, dass die deutschen Weihnachtsmärkte weltweit bekannt sind. Unter anderem wegen der traditionellen Handwerkskünste, aber auch wegen der festlichen Dekoration und aufgrund der köstlichen Weihnachts-Leckereien. Wir stellen einige der schönsten Weihnachtsmärkte vor, die Deutschland zu bieten hat.
Weiterlesen »

Adventszeit: DAS sind die drei schönsten WeihnachtsmärkteAdventszeit: DAS sind die drei schönsten WeihnachtsmärkteDie Vorfreude auf die festliche Weihnachtszeit in Deutschland wird jedes Jahr von der Eröffnung der wundervollen Weihnachtsmärkte im ganzen Land begleitet.
Weiterlesen »

Weihnachtsmärkte in der Region öffnen bald ihre ToreWeihnachtsmärkte in der Region öffnen bald ihre ToreDie Vorbereitungen für die Weihnachtsmärkte laufen bereits auf Hochtouren. Der Reiterlesmarkt in Rothenburg ob der Tauber startet am 1. Dezember und öffnet bis zum 23. Dezember seine Tore für Besucherinnen und Besucher.
Weiterlesen »

Hessen: Waffenverbotszone aus Sicht der Polizei erfolgreichHessen: Waffenverbotszone aus Sicht der Polizei erfolgreichAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 18:11:38