Hohe Strom- und Gaskosten: Rekordpreise am Energiemarkt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Hohe Strom- und Gaskosten: Rekordpreise am Energiemarkt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 67%

Im letzten Halbjahr mussten Verbraucher mehr für Strom und Gas zahlen. In NRW hat der Konzern Eon seinen Strompreis noch weiter erhöht.

Private Haushalte zahlten 2022 durchschnittlich 34,96 Cent pro Kilowattstunde für Strom Foto: tempic/Panthermedia/imago

Die Strompreise erhöhten sich weniger stark. Private Haushalte zahlten 4,4 Prozent mehr als im ersten Halbjahr 2022 und damit durchschnittlich 34,96 Cent pro Kilowattstunde. Verglichen mit dem Vorjahreszeitraum war das ein Plus von 6,4 Prozent. Ein Ende der Preiserhöhungen ist aktuell nicht in Sicht. In Nordrhein-Westfalen etwa hat der Energiekonzern Eon zuletzt vielen Kunden mitgeteilt, seinen Strompreis in der Grundversorgung zum 1. Juni anheben zu wollen. Der neue Arbeitspreis liege bei 49,44 Cent brutto je Kilowattstunde, sagte ein Unternehmenssprecher der Rheinischen Post. Das sei ein Anstieg um etwa 45 Prozent. Als Grund nannte er die „vielfach teureren Einkaufskosten während der Energiekrise“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Heizungsverbot: Diese Entscheidung kann fatale Folgen für Verbraucher habenHeizungsverbot: Diese Entscheidung kann fatale Folgen für Verbraucher habenAb 2024 noch eine neue Gas- oder Ölheizung einbauen? Die Heizungspläne der Ampel-Koalition verwirren. Was Energieexperten ihren Kunden jetzt raten.
Weiterlesen »

Deutschlandticket: Warnung für Verbraucher - 'könnten in Falle tappen'Deutschlandticket: Warnung für Verbraucher - 'könnten in Falle tappen'Bald gilt das Deutschlandticket bundesweit für den ÖPNV. Doch Polizeigewerkschaft und Verbraucherschützer sprechen jetzt Warnungen aus. Deutschlandticket ÖPNV
Weiterlesen »

Europapark: Fotovoltaik-Parkplätze sollen Freizeitpark mit Strom versorgenEuropapark: Fotovoltaik-Parkplätze sollen Freizeitpark mit Strom versorgenDer .europa_park in Rust soll ab 2024 mit Solarenergie von einer Parkfläche versorgt werden. Im Sommer wäre der Park dann autark.
Weiterlesen »

Atom-Mythen entlarvt: Liefert Isar 2 an manchen Tagen mehr Strom als alle Windräder in Deutschland?Verbraucher wüten über den Atomausstieg in Deutschland. Auch, weil teilweise Halbwahrheiten verbreitet werden? Ein Blogger deckt auf.
Weiterlesen »

Atomkraft: Finnischer Reaktor Olkiluoto 3 mit zwölf Jahren Verspätung am NetzAtomkraft: Finnischer Reaktor Olkiluoto 3 mit zwölf Jahren Verspätung am NetzDer dritte Reaktor am finnischen Standort Olkiluoto produziert nun nach einiger Verspätung regulär Strom.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 03:46:31