Hoher Schuldenberg: OLED-Hersteller JOLED meldet Insolvenz an JOLED
Das neuartige Druckverfahren sollte die Herstellung von OLED-Displays eigentlich vereinfachen und günstiger machen. Doch blieb die Ausbeute funktionsfähiger Displays am Ende unter den Erwartungen.
Weitere Firmen wie Denso, Toyota und TCL hatten zwischenzeitlich zwar ebenfalls Millionen investiert, doch blieben die Einnahmen weit hinter den Kosten zurück. Die schlechte Weltwirtschaftslage mit geringer Nachfrage für Elektronikprodukte sorgte noch für eine Verschärfung der Lage.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Galeria-Insolvenz und Stadtplanung: Was kommt nach dem Kaufhaus?Am Montag entscheidet die Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof über den Insolvenzplan. Drei Stimmen, was danach kommen kann.
Weiterlesen »
Warenhaus: Warum der Steuerzahler bei der Galeria-Insolvenz der größte Verlierer istDie Gläubiger haben dem Insolvenzplan des Warenhauskonzerns zugestimmt. Der Staat musste auf das meiste Geld verzichten – und es könnte noch mehr Staatshilfe fließen.
Weiterlesen »
Wegen hoher Belastung: Alba Berlin muss Balance findenBei der aktuell so hohen Belastung sind die Basketballer von Alba Berlin auf der Suche nach einer Balance. „Die Trainer müssen jetzt schauen, dass sie mit den Kräften haushalten. Die Kunst ist jetzt, dass man das austariert“, sagte Manager Marco Baldi nach dem 84:67-Heimsieg am Sonntag gegen Brose Bamberg. „Wir wussten, der März wird echt haarig“, ergänzt er. Für Alba war es bereits das zehnte Spiel im März.
Weiterlesen »
Salzgitter-Aktie deutlich höher: Salzgitter erreicht Analystenerwartungen - 2023 erheblicher Gewinnrückgang erwartetDer Stahlkonzern Salzgitter geht wegen des schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes in diesem Jahr von einem deutlichen Gewinnrückgang aus.
Weiterlesen »
Auswanderung: Kaum Bürokratie, offene Menschen – Was Mexiko attraktiv so machtTrotz hoher Kriminalität, vergleichsweise niedrigen Löhnen und steigenden Mieten leben und arbeiten Tausende Deutsche in Mexiko. Zwei Expats berichten.
Weiterlesen »