Olaf Scholz sollte die Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen. So könnten die Missstände in der Tierhaltung beseitigt und der CO2-Ausstoß gesenkt werden. Höhere Preise für tierische Produkte – es gibt keinen besseren Vorschlag
Höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch : Die Wurst muss teurer werden Olaf Scholz sollte die Mehrwertsteuer auf Fleisch erhöhen. So könnten die Missstände in der Tierhaltung beseitigt und der CO2-Ausstoß gesenkt werden.Es wird Zeit, dass Bundeskanzler Olaf Scholz ein Machtwort spricht für mehr Tierschutz in der Landwirtschaft . Die Experten der Zukunftskommission Landwirtschaft haben dem SPD- Politik er dazu jetzt eine gute Vorlage geliefert.
Die meisten Menschen in Deutschland essen auch mehr Fleisch, als für die Gesundheit gut wäre. Die Tierhaltung ist hauptverantwortlich dafür, dass die Landwirtschaft 14 Prozent der deutschen Treibhausgase verursacht. Zudem trägt sie maßgeblich zum Artensterben bei. Damit der Verzehr dieser Lebensmittel sinkt, müssen Fleisch und Milch teurer werden. Mit den Zusatzeinnahmen könnte der Bund Bauern helfen, ihre Ställe für mehr Tierschutz umzubauen.
Denn wer Tieren zum Beispiel mehr Platz gibt, hat höhere Kosten. Dafür müssen die Landwirte einen Ausgleich bekommen. Das lässt sich erreichen, indem der Staat die Mehrwertsteuer auf tierische Nahrungsmittel von dem bisher auf 7 Prozent ermäßigten Satz auf die regulären 19 Prozent erhöht – oder auf einen Betrag dazwischen. Eine neue Abgabe wäre viel schwieriger umzusetzen.
Richtigerweise fordern die Experten auch einen sozialen Ausgleich. Die Mehrwertsteuer auf pflanzliche Lebensmittel könnte gesenkt, das Bürgergeld leicht erhöht, Geringverdienende bei der Einkommensteuer entlastet werden. Auch wenn das alles so käme: Am Ende würden sich Reiche immer noch mehr Fleisch als Arme leisten können. Aber das ist jetzt schon so, und die Schere würde sich nur ein klein wenig weiter öffnen.
Mehrwertsteuer Fleisch Tierschutz Landwirtschaft Missstände CO2-Ausstoß
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Expertenkommission fordert höhere Mehrwertsteuer auf FleischDas Thema soll am Donnerstag bei einem geplanten Treffen der Experten mit Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zur Sprache kommen.
Weiterlesen »
Lebensmittel: ZKL fordert höhere Mehrwertsteuer auf FleischGerade sind die Lebensmittelpreise für Verbraucher wieder ein wenig gesunken. Jetzt könnten allerdings Fleischprodukte deutlich teurer werden. Im Gespräch ist die Erhöhung der Mehrwertsteuer.
Weiterlesen »
Beitrag zu besserer Tierhaltung: Experten plädieren für höhere Mehrwertsteuer auf FleischNach einer Empfehlung der Zukunftskommission Landwirtschaft sollen Verbraucher an den Kosten für den Umbau der Tierhaltung beteiligt werden. Die Experten schlagen eine Anhebung der Mehrwertsteuer auf Fleischprodukte vor. Die Politik ist ganz Ohr.
Weiterlesen »
Experten-Vorschlag für höhere Mehrwertsteuer auf FleischDie Zukunftskommission Landwirtschaft (ZKL) befürwortet eine Verteuerung von Fleisch und Fleischprodukten über die Mehrwertsteuer, um so den Umbau der
Weiterlesen »
Nachhaltigkeit: Regierungskommission plädiert für höhere Mehrwertsteuer auf FleischVor einem Treffen mit dem Kanzler spricht sich die Zukunftskommission Landwirtschaft für eine höhere Mehrwertsteuer auf Fleisch aus. Agrarminister Özdemir begrüßt den Vorschlag des Beratergremiums.
Weiterlesen »
Fleisch bald teurer? Kommission will höhere MehrwertsteuerGeht es nach der Zukunftskommission Landwirtschaft, steigen die Preise an der Fleischtheke bald. Obst und Gemüse sollen dagegen günstiger werden.
Weiterlesen »