Höhere Volatilität bei Inflation und Geldpolitik zu erwarten

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Höhere Volatilität bei Inflation und Geldpolitik zu erwarten
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 53%

Nach Einschätzung von Francois Collet, Deputy-CIO für festverzinsliche Wertpapiere bei französischen Fondsgesellschaft DNCA (einer Tochter von Natixis IM), bieten traditionelle Rentenportfolios keinen ausreichenden Schutz.

Francois Collet, Deputy-CIO für festverzinsliche Wertpapiere bei französischen Fondsgesellschaft DNCA , sieht eine nur geringe Gefahr, dass die Weltwirtschaft in eine Rezession abgleitet – vor allem weil die Fed signalisiert habe, dass sie die realen Zinssätze weniger restriktiv halten will.

Unternehmen und Anleger waren seit einer Generation nicht mehr konfrontiert mit starken Preisschwankungen, die sich auf die Korrelationen zwischen den Vermögenswerten und die künftigen Ausgabenpläne auswirken. Eine höhere Inflationsvolatilität ist somit aus mehreren Gründen besonders schädlich.

Mit dem richtigen Ansatz kann jedoch die Volatilität von einem Feind in einen Freund verwandelt werden. Die 40-jährige Hausse bei Anleihen mag zu Ende gehen, aber mit Hilfe von Strategien wie Durationsmanagement, Arbitrage, Relative Value usw. glauben wir, dass ein neuer Bullenmarkt für flinke und intelligente Anleger gerade erst beginnt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

 /  🏆 87. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Commerzbank erwartet höhere Inflation wegen RentenpaketCommerzbank erwartet höhere Inflation wegen RentenpaketBerlin - Die steigenden Sozialbeiträge in Deutschland werden nach Ansicht der Commerzbank die Inflation in den nächsten Jahrenzusätzlich erhöhen.Demnach werden die bis 2035 deutlich steigenden Beiträge
Weiterlesen »

Schlechter Ratgeber für die Geldpolitik | Börsen-ZeitungSchlechter Ratgeber für die Geldpolitik | Börsen-ZeitungBei der Steuerung der Geldpolitik sollte die EZB nicht zu sehr auf ihre eigenen Prognosen schauen. Dafür sprechen gleich mehrere Punkte.
Weiterlesen »

Geldpolitik: Die EZB darf nicht wieder Ausputzer für die Politik seinGeldpolitik: Die EZB darf nicht wieder Ausputzer für die Politik seinIn wenigen Monaten werden die Zinsen sinken. Ausgabenfreudige Politiker warten bereits gespannt. Doch wehe, wenn die EZB wieder einmal zum Ausputzer für die Politik wird. Zu viele Beispiele zeigen, wie sich Länder, die sich zu gerne auf die Druckerpresse zur Konjunkturstützung verlassen haben, wirtschaftlich ruiniert haben.
Weiterlesen »

Cupra Born VZ bringt mehr Leistung und höhere EndgeschwindigkeitCupra Born VZ bringt mehr Leistung und höhere EndgeschwindigkeitCupra bringt mit dem Born VZ die potenteste Version des Elektroautos. VZ steht im Spanischen für Veloz, was so viel wie „schnell“ bedeutet.
Weiterlesen »

Tierschutz-Umfrage stellt Weichen für höhere Standards – Verbraucher positionieren sich deutlichTierschutz-Umfrage stellt Weichen für höhere Standards – Verbraucher positionieren sich deutlichBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plant die Einführung einer Verbrauchssteuer auf Fleischprodukte, den sogenannten Tierwohlcent. Der Steuersatz für bestimmte tierische Produkte soll nach dem Kaffeesteuer-Modell gestaltet werden, um Einnahmen für landwirtschaftliche und ernährungspolitische Projekte zu generieren.
Weiterlesen »

Tierschutz-Umfrage stellt Weichen für höhere Standards – Verbraucher positionieren sich deutlichTierschutz-Umfrage stellt Weichen für höhere Standards – Verbraucher positionieren sich deutlichBundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) plant die Einführung einer Verbrauchssteuer auf Fleischprodukte, den sogenannten Tierwohlcent. Der Steuersatz für bestimmte tierische Produkte soll nach dem Kaffeesteuer-Modell gestaltet werden, um Einnahmen für landwirtschaftliche und ernährungspolitische Projekte zu generieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 03:05:50