Eingetragene Freibeträge und höherer Grundfreibetrag sorgen für mehr netto vom brutto
Extra-Weihnachtsgeld vom Fiskus? Kann nicht schaden. Für Berufstätige gibt es aktuell zwei Chancen, dass die Steuerlast beim letzten Monatsgehalt des Jahres noch sinkt.Der Weg zu „mehr Netto vom Brutto“ im Dezember kann über die elektronische Steuerkarte und einen Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung führen. Finanzämter halten die dafür nötigen Vordrucke bereit.Ein Lohnsteuerfreibetrag lässt sich bis Freitag, 29.
könnte erstmals in der Gehaltsabrechnung für Dezember berücksichtigt werden. Da er rückwirkend für das gesamte Jahr 2024 gelten soll, würde das letzte Monatsgehalt des Jahres deutlich höher ausfallen. Der Bundesrat soll am 22. November zustimmen, dass der Grundfreibetrag auf 11 784 Euro steigt. Ob das Gesetz in der Form durchgeht oder der Vermittlungsausschuss angerufen werden muss, bleibt abzuwarten.
Freibetrag Lohnsteuerkarte Gehalt Netto
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Höheres Netto-Gehalt im Dezember: Auch nach dem Ampel-Aus gibt es diese zwei ChancenExtra-Weihnachtsgeld vom Fiskus? Kann nicht schaden. Für Berufstätige gibt es aktuell zwei Chancen, dass die Steuerlast beim letzten Monatsgehalt des Jahres noch sinkt. Chance 1: Freibeträge auf der Lohnsteuerkarte
Weiterlesen »
Mit diesem Gehalt zählen Sie ab 2025 zu den Netto-GewinnernAb 2025 plant die Bundesregierung eine finanzielle Entlastung für Beschäftigte. Insgesamt stellt der Bund dafür in den Jahren 2025 und 2026 rund 23 Milliarden Euro bereit. Eine Analyse zeigt: Nicht jeder profitiert. Hier erfahren Sie, ab welchem Einkommen Sie zu den großen Gewinnern zählen.
Weiterlesen »
Im Dezember wartet eine Netto-Überraschung auf dem GehaltszettelSchon mal was vom sogenannten Grundfreibetrag gehört? Sollte man kennen – es lohnt sich.
Weiterlesen »
Mehr Netto vom Brutto: Im Dezember landet mehr Geld auf Ihrem KontoArbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland können sich auf mehr Netto vom Brutto freuen. Hintergrund ist ein neuer Gesetzentwurf der Bundesregierung für das Jahr 2024. Doch die Freude währt nur kurz, denn es gibt einen kleinen Haken.
Weiterlesen »
Höheres Einkommen: Bundestag beschließt SteuerentlastungenWährend Kranken- und Pflegekassenbeiträge steigen, gibt es auf der anderen Seite Entlastung bei den Steuern. Vom Brutto soll am Ende des Monats mehr Netto übrig bleiben.
Weiterlesen »
Veraltete Gurtsysteme: Unfallforscher sehen deutlich höheres Verletzungsrisiko für ältere AutofahrerMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »