Dieser Artikel erklärt, wie man einen holländischen Zopf flechtet und bietet verschiedene Styling-Tipps.
Holländischer Zopf ist eine Variante des französischen Zopfes, bei der die Strähnen unter der mittleren Strähne eingeflochten werden, wodurch ein aufliegender 3D-Effekt entsteht. Der französische Zopf hingegen liegt direkt am Kopf an. Die Flechttechniken sind sehr ähnlich. Man benötigt mindestens schulterlange, möglichst glatte Haare für das Flechten. Bei krausem Haar oder Locken kann man vor dem Flechten ein Glätteisen oder ein Rundbürste verwenden.
Die Haare werden in drei Strähnen geteilt und die linke Strähne wird unter die mittlere gelegt. Die rechte Strähne wird dann unter die mittlere gelegt und so weiter bis zum Ende des Haares. Die einzelnen Partien der Strähnen können aufge lockern werden, um dem Zopf mehr Volumen zu verleihen. Der Zopf wird mit Haarspray fixiert und nach Wunsch mit Haarschmuck verziert. Für verschiedene Looks können verschiedene Zopfanordnungen und -stärken gewählt werden.
Holländischer Zopf Franzöischer Zopf Flechtfrisur Haarstyling Volumen Zubehör
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caroline von Hannover: Styling-Regeln für einen eleganten LookCaroline von Hannover ist bekannt für ihren eleganten Stil und begeistert mit luxuriösen Outfits. Sie folgt bestimmten Fashion-Regeln, die ihre klassischen Looks zu echten Hinguckern machen. Das Artikel erklärt ihre wichtigsten Styling-Prinzipien, wie das Prinzip 'Mehr ist manchmal doch mehr!' und die Kombination von femininer Eleganz und burschikoser Coolness.
Weiterlesen »
Wachsgießen: Anleitung zum Selbstmachen und TestenWachsgießen ist eine harmlose Alternative zum Bleigießen. Hier finden Sie eine Anleitung zum Selbermachen der Wachsrohlinge und die Bedeutung gängiger Figuren.
Weiterlesen »
Lasagne-Rezept: Anleitung für eine original-italienische LasagneLust auf eine klassische Lasagne? Mit dem folgenden Rezept zaubern Sie eine herzhafte Italienische Lasagne.
Weiterlesen »
Nudeln Kochen: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Ihre ZubereitungAls Basis für viele Gerichte dürften Nudeln auf jeden Fall ein Lebensmittelfavorit sein. Wie Sie Nudeln richtig kochen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Quarkwickel: Anleitung ohne SauereiBewährtes Hausmittel ▶ Quarkwickel ✓ Anleitung ✓ bei Gelenkschmerzen ✓ Fieber ✓ und vielem mehr
Weiterlesen »
Auto überbrücken: Schritt-für-Schritt-Anleitung für die StarthilfeErfahren Sie, wie Sie Ihr Auto bei leerer Batterie überbrücken und worauf Sie achten müssen, um sicher und effektiv Starthilfe zu geben.
Weiterlesen »