Holz als Klimaschutzhelfer: Neue Methode speichert CO2 für Jahrhunderte

Umwelt Nachrichten

Holz als Klimaschutzhelfer: Neue Methode speichert CO2 für Jahrhunderte
KlimaschutzCO2Holz
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 75 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 82%

Ingenieure haben eine neue Methode entwickelt, um CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen und im Erdboden für lange Zeiträume zu speichern. Bäume oder Holzreste werden in luftdichten unterirdischen Kammern eingeschlossen, wo die Biomasse nicht verrotten kann. Erste Tests zeigen, dass dieser Ansatz sowohl effektiv als auch kostengünstig ist.

Holz als Klimaschutz helfer: Ingenieure haben eine neuartige Methode entwickelt, um das Treibhausgas CO2 aus der Atmosphäre zu entfernen und für Jahrhunderte oder länger im Erdboden zu speichern. Dafür werden Bäume oder Holz reste in luftdichten unterirdischen Kammern eingeschlossen, wo die Biomasse nicht verrotten kann. Dieser Ansatz wäre sowohl effektiv als auch kostengünstig, legen erste Tests nahe.

Um die Erderwärmung zu begrenzen und Netto-Null-Emissionen zu erreichen, ist es inzwischen nicht mehr genug, nur den Ausstoß von Treibhausgasen zu senken – der Klimawandel schreitet zu schnell fort. Deswegen suchen Forschende auch nach Wegen, um bereits freigesetzte Treibhausgase wieder aus der Atmosphäre zu entfernen. So soll CO2 im Rahmen des sogenannten.

Nach ihrer Entdeckung verglichen Zeng und seine Kollegen Struktur und chemische Zusammensetzung dieses alten Baumstamms mit Proben von heutigen Bäumen derselben Art. Diese frischen Holzstücke vergruben sie zudem in einem künstlichen „Holztresor“ – einer lehmbedeckten Kammer im Erdboden, die Verfall und Zersetzung verhindern soll.

Pro Tonne CO2 würde dieses Vorgehen außerdem nur rund 100 Dollar kosten, so die Wissenschaftler. Das wäre deutlich weniger als anderekostet beispielsweise rund 1400 Dollar pro Tonne CO2. „Somit bietet die Holzvergrabung im Spektrum der CO2-Entfernungsmethoden ein gutes Gleichgewicht zwischen Kosten und Wirksamkeit“, schreiben Zeng und Kollegen.

„Eine vollständige Lebenszyklusanalyse ist erforderlich, um die Nettoemissionen und Auswirkungen auf Ökosysteme, Lieferketten und Holztresore zu quantifizieren, und zu verstehen, wie sich diese Auswirkungen je nach Standort und Holzquelle unterscheiden“, schreibt der Umweltwissenschaftler Yuan Yao von der Yale University in einem begleitendenden Kommentar zur Studie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Klimaschutz CO2 Holz Nachhaltigkeit Umwelttechnik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Dinner'-Gast findet Holz im Essen: 'Ungute Überraschung''Dinner'-Gast findet Holz im Essen: 'Ungute Überraschung'„Campen bedeutet für mich Freiheit und viele Freunde in der Nähe“, lebt Heiko (50) seit 26 Jahren auf dem Campingplatz. Mit seinem Bungalow und der geräumigen Küche hat er an Tag 3 gewisse Vorteile bei der Zubereitung des VOX-Camping-“Dinners“ - und doch geht einiges schief ...
Weiterlesen »

Gehäuse mit Holz: Antec Flux Pro arbeitet mit Walnuss und dem NetzteilGehäuse mit Holz: Antec Flux Pro arbeitet mit Walnuss und dem NetzteilAntecs Flux Pro ist ein „Holz-Gehäuse“, das den Lufteinlass an der Vorderseite mit Walnuss-Holz einrahmt.
Weiterlesen »

Berlin will für Fernwärme Holz verheizen - Kritik von KlimaexpertenBerlin will für Fernwärme Holz verheizen - Kritik von KlimaexpertenDer Berliner Senat plant, zur Erzeugung von Fernwärme große Mengen Holz zu verfeuern. Bäume sollen dazu von weit her herangeschafft werden. Umweltexperten kritisieren die Pläne: Holz verheizen sei 'weder grün noch nachhaltig'.
Weiterlesen »

Holz-Kraftwerk in Dinslaken produziert klimaneutralHolz-Kraftwerk in Dinslaken produziert klimaneutralEin Mann mit Sicherheitshelm schaut in einen Ofen.
Weiterlesen »

Holz und Heizöl: Verbraucherschützer warnen vor Fake-ShopsHolz und Heizöl: Verbraucherschützer warnen vor Fake-ShopsDas Angebot für Heizöl, Pellets oder Kaminholz ist unschlagbar günstig und am liebsten würden Sie den Deal gleich online abschließen? Stopp! Prüfen Sie lieber erst, ob dahinter ein Fake-Shop steckt.
Weiterlesen »

Holz und Heizöl: Verbraucherschützer warnen vor Fake-ShopsHolz und Heizöl: Verbraucherschützer warnen vor Fake-ShopsDas Angebot für Heizöl, Pellets oder Kaminholz ist unschlagbar günstig und am liebsten würden Sie den Deal gleich online abschließen? Stopp! Prüfen Sie lieber erst, ob dahinter ein Fake-Shop steckt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 04:34:19