An der B 423 in Homburg, neben dem Zunderbaum, sind sowohl Gewerbe- als auch Industrieansiedlungen möglich. Es soll schon Anfragen geben.
An der B 423 in Homburg, neben dem Zunderbaum, sind sowohl Gewerbe- als auch Industrieansiedlungen möglich. Es soll schon Anfragen geben.Mit der Entwicklung des Industriegebiets G 9 will Homburg nötigen Raum für neue Ansiedlungen im Bereich Gewerbe und Industrie schaffen.
„Ein guter Grund für innovatives Unternehmen“ ist dort in großen Lettern zu lesen. Es geht natürlich um Werbung für Ansiedlungen im neuen Gewerbegebiet G9, gewöhnlich als „Erdbeerland“ bekannt, an der B 423. Auf dem Schild ist dann auch gleich zu lesen, warum man sich in derStadtverwaltung sicher ist, dass dort Unternehmen ihr Glück finden können.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geld weg, nix gebaut: Unternehmer betrügt Hausbauer um 423 000 EuroDer Traum vom Eigenheim platzte für vier Häuslebauer in Sachsen. Jetzt steht der verantwortliche Unternehmer Holger F. (49) wegen Betruges vor Gericht.
Weiterlesen »
Ein Signal für den Wirtschaftsstandort HomburgFür das Industrie- und Gewerbegebiet Zunderbaum an der B 423 hat am Dienstag mit dem offiziellen Spatenstich die Erschließung begonnen.
Weiterlesen »
Maschinenbauer sehen „keinen Grund für Untergangsdebatten“Der Maschinenbauverband fordert auf der Hannover Messe einen konstruktiveren Diskurs um den heimischen Industriestandort.
Weiterlesen »
Wirtschaft: Industriestandort Deutschland in GefahrDie Wirtschaft warnt: Teure Energie, hohe Steuern und zu viel Bürokratie schaden dem Standort Deutschland. Die Sozialpartner fürchten Spaltung und Radikalisierung.
Weiterlesen »
Arbeitgeber und IG Metall sehen Industriestandort in Gefahr«Bedrohliche Symptome einer Deindustrialisierung» - so lautet die Warnung des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall und der Gewerkschaft IG Metall. Von der Politik fordern sie «ein energisches Gegensteuern».
Weiterlesen »
Arbeitgeber und IG Metall sehen Industriestandort in GefahrBerlin - 'Bedrohliche Symptome einer Deindustrialisierung' - so lautet die Warnung des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall und der Gewerkschaft IG Metall. Von der Politik fordern sie 'ein energisches Gegensteuern'.
Weiterlesen »