Vorm Bayern-Spiel gegen Wolfsburg: Hooligans verabreden sich zu Gewaltorgie mitten in der Münchener City
Im Münchner Bahnhofsviertel ist es vor dem Spiel des FC Bayern gegen den VfL Wolfsburg zu einer Massenschlägerei gekommen. Videos im Netz lassen auf eine Verabredung zwischen Hooligans schließenDieses Foto soll den Vorfall in München zeigen. Es wurde unter dem Instagram-Account"GruppaOF" gepostet, nach eigenem Bekunden ein Hooligan-Kanal.zu einer Massenschlägerei gekommen.
Ein Video, das auf Twitter gepostet wurde, zeigt zwei Gruppen mit dunkel gekleideten Menschen, die sich aufeinander zu bewegen. Plötzlich rennt eine Person aus der von links kommenden Truppe los und tritt auf einen der Gegenüberstehenden ein. In dem Moment brechen alle Dämme und die Männer beider Seiten schlagen wie wild aufeinander ein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Islam: Wie Jan Ilhan Kizilhan Gewalt gegen Frauen entgegenwirkt - WELTMuslimische Frauen werden auch hierzulande von ihren Männern unterdrückt, verprügelt, sogar ermordet. Der Psychologe Jan Ilhan Kilizan sagt, inwiefern diese Probleme im Islam selbst begründet sind – und was getan werden muss.
Weiterlesen »
Missbraucht im Namen des HerrnMissbraucht im Namen des Herrn: Arte widmet sich mit einer Doku der sexuellen Gewalt gegen Nonnen. Trotz Schwächen überwiegt die Stärke des Films: Das Schweigen ist gebrochen.
Weiterlesen »
Weltfrauentag: Polizei drängt demonstrierende Türkinnen mit Tränengas zurückZum 8. März haben in Istanbul Tausende Frauen friedlich gegen häusliche Gewalt protestiert. Die Polizei stoppte sie mit Barrieren, Hunden und Tränengas.
Weiterlesen »
DDR: 'Wir waren der Willkür unserer Erzieher schutzlos ausgeliefert'In der DDR gab es offiziell keine sexuelle Gewalt gegen Kinder. Betroffene in Familien und Heimen wurden mit ihrem Leid alleingelassen, zeigt eine Fallstudie.
Weiterlesen »
Kindesmissbrauch in der DDR eher tabuisiert als im WestenKindesmissbrauch war in der DDR viel eher ein Tabu als im Westen, heißt es in einer Fallstudie. Es sei in der Regel weder privat noch öffentlich über sexuelle Gewalt in Familien oder Heimen gesprochen worden.
Weiterlesen »
Digital Warriors - Frauen, die die Welt verändern | DW | 07.03.2019Weltweit nutzen Frauen Social Media-Plattformen als Waffe im Kampf gegen Gewalt und Diskriminierung. Ob Frauenmorde in Lateinamerika, Genitalverstümmelung in Afrika, Kopftuch-Zwang im Iran, ihre Netzkampagnen mobilisieren hunderttausende Follower.
Weiterlesen »
Wie man mit Diktaturen umgehen sollteIn einer globalisierten Welt müssen sich Demokratien auch mit autoritären Regimen befassen. Gespräche sind besser als Gewalt - doch sie erfordern Haltung. Ein Kommentar.
Weiterlesen »
'Die Grünen gefielen sich in der Attitüde, modern zu sein'Arm sein und das Klima schützen - das ist gar nicht einfach. Caritas-Vorständin Eva Welskop-Deffaa warnt die Öko-Bewegung, davor die Augen zu verschließen. Sie plädiert für ein neues Denken.
Weiterlesen »