Horrende Abschlepp-Kosten in Hamburg – das steckt dahinter (M+)

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Horrende Abschlepp-Kosten in Hamburg – das steckt dahinter (M+)
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 mopo
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 59%

Wer falsch parkt und dessen Wagen zu einem der Verwahrplätze abgeschleppt wird, erlebt meist eine böse Überraschung. Günstig war das ohnehin nie, die

Kosten sind mittlerweile aber deutlich gestiegen: Im Regelfall werden in Hamburg mittlerweile rund 475 Euro fällig, um das Auto wieder auszulösen. Im Gebührenbescheid tauchen dann Positionen auf, die verwundern – und zudem Fragen zum Geschäftsmodell des Betreibers der Flughafen-Verwahrstelle aufwerfen. Ein genervter Autofahrer wehrt sich jetzt, eine Fachanwältin gibt Tipps für Betroffene.

Ein Sprecher des ADAC sieht die Höhe der Kosten gegenüber der MOPO kritisch und regt an, diese prüfen zu lassen. Zum Beispiel um zu klären, ob im unmittelbaren Umfeld des Abschlepports nicht reguläre freie Parkplätze verfügbar waren. Dann nämlich hatte das Auto umgesetzt werden müssen – und die Kosten wären deutlich geringer ausgefallen.

Richtig Kohle macht seiner Meinung nach das Privatunternehmen, das den Autoknast am Flughafen im Auftrag der Polizei betreibt. Die Firma Apcoa aus Stuttgart hat das Gelände mit 100 Stellplätzen vom Flughafen Hamburg gemietet. Der Insider behauptet gegenüber der MOPO, dass die Polizei jährlich eine Million Euro an Apcoa für deren Dienstleistung zahlt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

mopo /  🏆 75. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Verbesserung der Lebensqualität“: Neue Bewohnerparkzonen in Hamburg„Verbesserung der Lebensqualität“: Neue Bewohnerparkzonen in HamburgEs geht weiter mit den nächsten Anwohnerparkzonen in Hamburg: In den kommenden Wochen starten sechs neue Gebiete in Uhlenhorst, Hohenfelde und Borgfelde.
Weiterlesen »

Hamburg: So werden Triebwerke auf Herz und Nieren geprüftHamburg: So werden Triebwerke auf Herz und Nieren geprüftStrahltriebwerke sind aus der modernen Luftfahrt nicht mehr wegzudenken. Nach jeder Landung werden die Antriebsmaschinen überprüft, zur Sicherheit! Alle
Weiterlesen »

Die Losail-Umbauten kosten rund 350 Millionen EuroDie Losail-Umbauten kosten rund 350 Millionen EuroAm Losail Circuit in Doha wird in diesem Jahr ein umfangreiches Bauprojekt realisiert. Formel-1-CEO Stefano Domenicali und Dorna-CEO Carmelo Ezpeleta überzeugten sich von den Baufortschritten.
Weiterlesen »

Verdi Hamburg hat erstmals eine Frau an der SpitzePremiere bei Verdi Hamburg: Erstmals steht mit Sandra Goldschmidt eine Frau an der Spitze der Dienstleistungsgewerkschaft. Die 47-Jährige zeigte sich in ihrer Bewerbungsrede kämpferisch - und nahm sich auch gleich Kanzler Scholz zur Brust.
Weiterlesen »

Streit in Hamburg eskaliert: Mann holt Jagdgewehr und zielt auf GegnerStreit in Hamburg eskaliert: Mann holt Jagdgewehr und zielt auf GegnerBei einem Streit am Reitbrooker Hinterdeich soll ein Mann seine Kontrahenten mit einem Jagdgewehr bedroht haben. Er flüchtete anschließend auf Felder,
Weiterlesen »

Bring Me The Horizon in Hamburg: Eskalation wie ferngesteuert (M+)Bring Me The Horizon in Hamburg: Eskalation wie ferngesteuert (M+)Auf der Leinwand erscheint eine Avatarfigur namens Eve, sie scannt mit ihrem Blick die Menge. Als Ergebnis leuchtet auf: „No Moshpits Found“. Das ist aber
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 12:55:44