Berlin (ots) Die enorm gestiegene Energiekosten bringen viele Rentner und Geringverdiener in Existenznot. Beim rbb-Verbrauchermagazin hatten sich
Die enorm gestiegene Energiekosten bringen viele Rentner und Geringverdiener in Existenznot. Beim rbb-Verbrauchermagazin hatten sich aus einer Berliner Anlage mit Sozialwohnungen mehrere Betroffene gemeldet. Sie sollen zum Teil 2000 Euro für Heizungen nachzahlen – und können das nicht. Sie fürchten deshalb, ihre Wohnung zu verlieren, denn Nachforderungen sind sofort fällig.
Die großen Vermieter bestätigen der Sendung SUPER.MARKT auf Nachfrage, sie würden sich auf Ratenzahlungen einlassen. Doch eine Garantie ist das nicht. Mietschulden sind rechtlich ein Kündigungsgrund, und so manch ein Vermieter könnte das nutzen, um Altmieter aus der Wohnung zu bekommen. Margret Böwe weist im Fernsehmagazin SUPER.MARKT noch auf eine weitere Möglichkeit hin, Unterstützung zu bekommen: „Das Wohngeld ist gerade sehr stark erhöht worden. Und die Politik hat ein großes Interesse daran, dass Menschen das auch in Anspruch nehmen, weil sie gemerkt haben, dass viele Menschen ihre Wohnkosten, ihre Miete nicht mehr bezahlen können oder dadurch einfach dadurch zu stark belastet sind.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Letzte Frist für Unternehmen und Selbstständige: 300.000 Abrechnungen für Coronahilfen fehlenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Analyse der Abrechnungen : Corona hat bei Privatpatienten nicht zu Einbruch bei ambulanten Leistungen geführtDie Inanspruchnahme ambulanter ärztlicher Leistungen durch Privatversicherte ist 2020 und 2021 vergleichsweise stabil geblieben. Deutliche Rückgänge gab es allerdings bei Kindern und Jugendlichen.
Weiterlesen »
Mieterbund fordert zusätzliche Förderung für Sanierungen im sozialen WohnungsbauDer Deutsche Mieterbund und das Freiburger Öko-Institut haben Empfehlungen für die Förderung des Heizungstauschs in Mietwohnungen vorgelegt.
Weiterlesen »
SPD, Mieterbund und IG Bau wollen Mieterschutz schnell verschärfenBerlin - Angesichts der angespannten Lage auf dem Wohnungsmarkt wächst der Druck auf Bundesjustizminister Marco Buschmann (FDP), den Mieterschutz zu verschärfen.Man müsse 'die Abzocke' von Mietern, die
Weiterlesen »
Ägypten: Arzt-Abzocke in Hughada – 2300 Euro für zwei Infusionen!Stundenlanges Erbrechen, Magenkrämpfe, pausenloser Durchfall – und obendrein horrende Arztkosten in der hoteleigenen Klinik.
Weiterlesen »
TikTok-Video geht viral: Mutter kassiert Miete und Nebenkosten von ihren KindernNürnberg - Eine Mutter sorgt mit ihren Erziehungsmethoden für Aufsehen: Das TikTok-Video, in dem sie ihren Kindern den Umgang mit Geld beibringt, hat viele aufgebracht oder zumindest erstaunt. Sie lässt die Kleinen Miete und Co. von ihrem Taschengeld zahlen.
Weiterlesen »