Dieser Scheibenwischer züngelt!
Zum Glück wurde sie VOR dem Toilettengang entdeckt...Ab jetzt schaut er wohl noch genauer hin, bevor er sein Geschäft macht…
Wien ist nicht unbedingt als Schlangen-Hochburg bekannt. Laut dem Tierschutz Austria gibt es nur zwei, drei giftige und etwa ebenso viele ungiftige Arten in dem Land. „Da würde ich schreiend aus dem Fenster springen“, schreibt eine Facebook-Nutzerin und spricht wohl sehr vielen Menschen aus der Seele.
Ob das wirklich zur Beruhigung des Hotelgastes beigetragen hat, ist nicht überliefert. Wie die Schlange in das Klo gekommen ist, ist ebenso unklar.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Kraftvoll und mitreißend': Dieses Vampir-Horror-Remake vom 'Annabelle'-Macher hat Stephen King richtig begeistertOb 'Rosemaries Baby', 'Halloween', 'Cannibal Holocaust' oder 'Scream': Pascal liebt das Horrorkino in seiner ganzen verstörenden Schönheit.
Weiterlesen »
Tesla ade: Dieses Krypto-Unternehmen ist Cathie Woods neue LieblingsaktieLange Zeit galt Tesla als Cathie Woods absolute Lieblingsaktie. Doch die größte Position in ihrem Flaggschiff-ETF nimmt nun ein bekanntes Krypto-Unternehmen ein. Das steckt dahinter Cathie Wood ist an
Weiterlesen »
Tesla ade: Dieses Krypto-Unternehmen ist Cathie Woods neue LieblingsaktieLange Zeit galt Tesla als Cathie Woods absolute Lieblingsaktie. Doch die größte Position in ihrem Flaggschiff-ETF nimmt nun ein bekanntes Krypto-Unternehmen ein. Das steckt dahinter
Weiterlesen »
FC Bayern und Qatar Airways trennen sich: Ein übler Nachgeschmack dieses Deals bleibtMit dem Sponsoring durch die Fluglinie hat der Fußball-Rekordmeister über die üble Menschenrechtslage im Emirat hinweggesehen. Das Ende der Partnerschaft war überfällig.
Weiterlesen »
„Schade, dass du es nicht warst“: Warum Chinas Staatsführung dieses Liebeslied nicht hören willSeit dem Tod des früheren Premiers Li Keqiang trendet ein Liebeslied in Chinas Internet. Es kann als Kritik an Partei- und Staatschef Xi Jinping verstanden werden. Jetzt ist es verboten.
Weiterlesen »