Der Artikel beschreibt die Geschichte von Horst Köhlers Amtszeit als neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Es wird sein überraschender Rücktritt im Jahr 2010 thematisiert und auf mögliche Gründe eingegangen. Der Artikel beleuchtet auch Köhlers Biografie und seine politische Karriere vor seiner Präsidentschaft.
Horst Köhler war vom 1. Juli 2004 bis zu seinem Rücktritt am 31. Mai 2010 der neunte Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland.
Als CDU-Chefin Merkel und der FDP-Vorsitzende Westerwelle den bisherigen Chef des Internationalen Währungsfonds als Kandidaten präsentierten, da konnte die Mehrheit der Deutschen mit dem Namen Horst Köhler zunächst wenig anfangen. ”Horst wer?” titelte eine deutsche Zeitung. Dabei hatte Köhler mit den Arbeiten an der deutsch-deutschen und der europäischen Währungsunion da längst schon Geschichte mitgeschrieben.
Als einziger in der Familie besucht Köhler das Gymnasium, studiert Betriebswirtschaftslehre, arbeitet sich konsequent nach oben: Staatssekretär, Direktor des Sparkassenverbands, Präsident der Osteuropabank in London und im Jahr 2000 Chef des Internationalen Währungsfonds.Als Staatssekretär im Bundesfinanzministerium wird er bald einer der wichtigsten Wirtschaftsberater des damaligen Kanzlers Helmut Kohl.
Doch bis zuletzt hatte die Koalition ihre Gesetze mit den Stimmen von Rot-Grün verabschiedet. Schröders Niederlage bei der Vertrauensfrage am 1. Juli 2005 im Parlament ist also inszeniert. Doch auch Union und FDP wollen Neuwahlen. Sie hoffen auf den Machtwechsel. Berlin wartet auf Köhlers Entscheidung.
Aber für Köhler, der fast sein gesamtes Leben um den Aufstieg gekämpft hat, habe weiter gegolten: ”Nie aufgeben”. Langguth weiter: „Er ist ja aus den ärmlichsten Verhältnissen nach oben gestiegen und hat in einer bewundernswerten Weise als Beamter sich hoch gearbeitet. Und so jemand vom Typ her, der sich immer nach oben rackert, so einer gibt nicht ohne weiteres die Möglichkeit auf, Bundespräsident zu bleiben.
Fernab vom politischen Berlin zeigt sich damals dagegen immer wieder der andere Horst Köhler. In Indien besucht er ein mit deutscher Hilfe finanziertes Bewässerungsprojekt, umringt von indischen Frauen: „Wissen Sie, ich bin da ganz offen gegenüber. Weil ich nämlich in meinem ganzen Leben festgestellt habe: Wenn man offen ist anderen gegenüber, lernt man was. Und warum soll ich hierherkommen und denken ich bin der Größte.
Horst Köhler Bundespräsident Rücktritt Politik Geschichte Wirtschaft
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Waldbrände in Los Angeles: Zahl der Todesopfer steigt, Tausende fordern Rücktritt der BürgermeisterinEinsatzkräfte in Los Angeles kämpfen unermüdlich gegen die Flammen an. Immer mehr Tote werden geborgen. Mit Sorge blicken viele auf die Wetteraussichten.
Weiterlesen »
Heute im TV: Der ultimative Abenteuerfilm, der uns einen der faszinierendsten Orte der Erde zeigtEin waschechter Abenteuer- und Sci-Fi-Klassiker ist heute im deutschen Fernsehen zu erwischen. Die Vorlage ist 161 Jahre alt und basiert auf dem Werk eines literarischen Meisters.
Weiterlesen »
Theater „Ajax und der Schwan der Scham“: Der blutige Tanz der ewigen ZweitenChristopher Rüping widmet sich am Hamburger Thalia Theater dem antiken Ajax-Mythos. Er verknüpft ihn mit Fragen nach Leistungsdruck und Konkurrenz.
Weiterlesen »
Kommentar: Der Wille zum Machterhalt ist in der SPD größer als der Widerstand bei der MigrationHat sich Friedrich Merz in der Migrationsfrage verzockt? Verhindert das Zustrombegrenzungsgesetz nach der Wahl eine Koalition? Nein, denn der CDU-Vorsitzende kann sich auf die SPD verlassen.
Weiterlesen »
Horst Janson: Über ihn waren sich Mütter und Töchter einigHorst Janson wurde vielen Kindern der 80er-Jahre in der „Sesamstraße“ bekannt.
Weiterlesen »
NFL will Playoff-Spiel Rams gegen Vikings wegen Waldbränden in Los Angeles vorerst nicht verschiebenDer Tight End der Raiders ist der Rookie mit den meisten Catches in der NFL-Historie.
Weiterlesen »