Stuttgart (lsw) - Nach Terrorübungen und Drohungen islamistischer Fanatiker ist der baden-württembergische Innenminister Thomas Strobl mehr als
Fünf Wochen lang stand Stuttgart neben anderen Gastgeber-Stätten im Mittelpunkt der Fußball-EM. Viele Terror-Sorgen hatte es im Vorfeld gegeben. Zum Glück unbegründet.
Nach Terrorübungen und Drohungen islamistischer Fanatiker ist der baden-württembergische Innenminister mehr als erleichtert über den weitgehend friedlichen Verlauf der Fußball-Europameisterschaft im Südwesten. "Mir fällt ein Stein vom Herzen", sagte er. "Glück muss man zwar auch haben. Aber das ist auch schon ein Stück weit das Glück des Tüchtigen."
Während der rund einmonatigen EM seien etwa 28.000 Einsatzkräfte im Einsatz gewesen, davon die weitaus meisten in, sagte der CDU-Minister. Insgesamt wurden laut Statistik landesweit etwa 400 Straftaten registriert, die mit dem Turnier zu tun haben dürften, darunter Diebstahl, Körperverletzungen und Beleidigungen. Das sei angesichts der Größe der Veranstaltung eine sehr geringe Zahl, sagte Strobl. Zudem habe es 138 Autokorsos gegeben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ukrainische Flüchtlinge: Strobl hofft auf gemeinsame Haltung gegen BürgergeldStuttgart (lsw) - Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl gibt Kritikern der Bürgergeld-Zahlung an ukrainische Kriegsflüchtlinge deutliche
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Strobl hofft auf gemeinsame Haltung gegen BürgergeldDas Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge ist umstritten. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz ist dagegen - und bekommt Rückendeckung aus Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Baden-Württemberg: Strobl: Sympathiewerbung für Terror soll strafbar werdenDas Werben für Terrororganisationen ist straffrei. Das Land Baden-Württemberg will das nun ändern.
Weiterlesen »
Mit Host-City-EM: Gaming-Woche beim Dortmunder FanfestDortmund veranstaltet als eine der Host Citites der EURO 2024 derzeit sein eigenes EM-Fanfest. Im Juli werden die Feierlichkeiten um Gaming-Höhepunkte erweitert - inklusive großem Sechs-Städte-Turnier in FC 24.
Weiterlesen »
Strobl hofft auf gemeinsame Haltung gegen BürgergeldDas Bürgergeld für ukrainische Flüchtlinge ist umstritten. Der Vorsitzende der Innenministerkonferenz ist dagegen - und bekommt Rückendeckung aus Baden-Württemberg.
Weiterlesen »
Strobl zur Frankreich-Wahl: 'Atempause für Demokratie'Nach der Wahl in Frankreich gebe es eine 'Atempause für die Demokratie', sagt Expertin Strobl. Sie plädiert dafür, dass Parteien nicht der extremen Rechten 'hinterherhoppeln'.
Weiterlesen »