Hülkenbergs Haas-Team bis 2028 mit Ferrari-Motoren

Motorsport Nachrichten

Hülkenbergs Haas-Team bis 2028 mit Ferrari-Motoren
AutoFormel 1Ferrari
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 30%
  • Publisher: 68%

Haas startet seit 2016 in der Formel 1. Seitdem treiben Ferrari-Motoren die Autos des US-Teams an. Und das bleibt auch so.

Nico Hülkenbergs Haas-Team wird in der Formel 1 auch künftig mit Ferrari zusammenarbeiten. Wie der US-Rennstall mitteilte, wurde die technische Partnerschaft mit den Italienern bis Ende 2028 verlängert. Haas ist seit 2016 in der Königsklasse des Motorsport s vertreten. Seitdem arbeitet der Rennstall, der zumindest sein Chassis selbst baut, mit Ferrari zusammen. «Als Organisation sind wir immer nur mit Ferrari -Aggregaten gefahren.

Regelrevolution in der Formel 1 Zur Saison 2026 greift ein neues Reglement in der Formel 1. Der Elektroanteil der Hybridantriebe steigt dann auf bis zu 50 Prozent, die Verbrennungsmotoren müssen komplett mit «nachhaltigem Kraftstoff» betrieben werden, wie es heißt. Zudem werden die Autos leichter, so sinkt das Mindestgewicht von 798 auf 768 Kilogramm. Den Regelhütern zufolge wird der Abtrieb um 30 Prozent, der Luftwiderstand um 55 Prozent reduziert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Auto Formel 1 Ferrari Nico Hülkenberg Meta_Dpa_Sportsline_Motorsport_Formel1_News

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hülkenbergs Haas-Team bis 2028 mit Ferrari-MotorenHülkenbergs Haas-Team bis 2028 mit Ferrari-MotorenBanbury - Haas startet seit 2016 in der Formel 1. Seitdem treiben Ferrari-Motoren die Autos des US-Teams an. Und das bleibt auch so.
Weiterlesen »

Ferrari: Alte Motoren für Vettel und RäikkönenFerrari: Alte Motoren für Vettel und RäikkönenDie eigenwillige Motorenregelung in der Formel 1 zwingt die Rennställe zu Einfallsreichtum. Beim Rotationsprinzip der vier pro Saison erlaubten Antriebseinheiten ist gute Planung Pflicht.
Weiterlesen »

Nach Stewart-Haas-Aus: Gene Haas bleibt mit neuem Team in der NASCARNach Stewart-Haas-Aus: Gene Haas bleibt mit neuem Team in der NASCARGene Haas will der NASCAR auch nach dem Ende der Zusammenarbeit mit Tony Stewart mit einem eigenen Team erhalten bleiben
Weiterlesen »

Wird Haas zu Ferrari-Juniorteam?Wird Haas zu Ferrari-Juniorteam?Ferrari setzt alles daran, endlich wieder auf die Siegerstraße zurück zu kehren. Das neue US-amerikanische Team von Gene Haas könnte dabei ab 2016 eine wichtige Rolle spielen.
Weiterlesen »

Oliver Bearman (Ferrari): Haas 2025 mit F1-TeenagerOliver Bearman (Ferrari): Haas 2025 mit F1-Teenager​Der Engländer Oliver Bearman debütierte am 9. März 2024 mit 18 Jahren für Ferrari – und eroberte als Sainz-Ersatzfahrer auf Anhieb WM-Punkte. In Silverstone wird verkündet: Der Engländer fährt 2025 bei Haas.
Weiterlesen »

Haas und Ferrari: Abkommen bis Ende 2028 verlängertHaas und Ferrari: Abkommen bis Ende 2028 verlängert​Seit Werkzeugmaschinen-Hersteller Gene Haas 2016 mit seinem Rennstall in die Formel 1 gekommen ist, arbeitet er mit Ferrari als Partner. Dieses Abkommen ist nun bis Ende 2028 verlängert.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:52:33