Mit über 600 Kilometern Norm-Reichweite und Ladezeiten von 18 Minuten ist der Ioniq 6 auf dem Papier ein sehr gutes Elektroauto für die Langstrecke.
Der Ioniq 5 kann zwar schnell laden, hat aber zum Teil einen hohen Verbrauch – und muss auf der Autobahn entsprechend oft an die Ladesäule. Mit über 600 Kilometern Norm-Reichweite und Ladezeiten von 18 Minuten ist der Ioniq 6 auf dem Papier das bessere E-Auto für die Langstrecke.
Bei electrive geht es aber nicht ums Design, sondern um die Technik und die Fahreindrücke. Für den Test hatte Hyundai die reichweitenstärkste Batterie-Antriebs-Kombination gestellt, den 77,4-kWh-Akku mit dem 168 kW starken Heckantrieb, was für 614 Kilometer nach WLTP-Norm reichen soll.
Einen Abzug gibt es hingegen bei der Ladeplanung, hier sollte Hyundai weiter nachlegen. Die Auswahl der vorgeschlagenen Lade-Standorte entlang der Route ist in Ordnung, es wurden in unserem Test etwa keine Ladesäulen auf Supermarkt-Parkplätzen vorgeschlagen, wenn diese an einem Sonntag gar nicht zugänglich sind. Allerdings wird die Route nicht optimal kalkuliert, denn jeder Ladestopp wird bis zu der fix eingestellten Marke von 80 Prozent Ladestand geplant.
Mit 401 Litern fällt der Kofferraum aber eher klein aus, bei vier Erwachsenen sollte das Reisegepäck sehr kompakt ausfallen. Da der Kofferraum auch mit den hinteren Radkästen und rund um die Durchlade-Möglichkeit an den Rücksitzlehnen sehr verwinkelt ist, können die 401 Liter nicht unbedingt optimal genutzt werden. Ein Beispiel: An der breitesten Stelle misst der Kofferraum 1,21 Meter, zwischen den Radkästen sind es noch 1,04 Meter.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Debatte über Berlin in Polen: Das einzige, was hier funktioniert, ist das Finanzamt, das Geld willIn Polen wird weiter hitzig über den Zustand der Berliner Verwaltung und Infrastruktur debattiert. Ist die Stadt noch attraktiv?
Weiterlesen »
Forscher warnt: „Das ist das Schlimmste, das Sie zum Frühstück essen könnten“Obst am Morgen gilt als gesund. Ein britischer Forscher behauptet jedoch, dass insbesondere eine beliebte Frühstücksfrucht Heißhungerattacken im Laufe des Tages auslösen kann.
Weiterlesen »
Das Internet liebt das kleine Nilpferd Moo Deng - und das hat ungeahnte Auswirkungen auf ein MMOEin thailändisches Nilpferd-Baby wurde zum viralen Hit und lässt so die Ingame-Preise für Hippo-Begleiter in Final Fantasy XIV explodieren.
Weiterlesen »
Tesla meldet sich stark zurück – doch Elon Musk bricht das nächste VersprechenGIGA-Experte für Smartphones, Mobilfunk, Smartwatches und die Gerüchteküche.
Weiterlesen »
Scholz-Versprechen zum Lieferkettengesetz: „Haben ja gesagt, das kommt weg“Die deutsche Wirtschaft verlangt Entlastungen. Ein Stein des Anstoßes: Regeln, die mehr Transparenz zu Produktionsbedingungen im Ausland vorsehen. Der Kanzler reagiert und verspricht, dass das Lieferkettengesetz wegkommt.
Weiterlesen »
Ausblick: Mercedes-Benz Group (ex Daimler) stellt Quartalsergebnis zum abgelaufenen Jahresviertel vorDas versprechen sich Experten von der anstehenden Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Bilanz.
Weiterlesen »