Hyundai Kona Elektro: Neue Version kann schneller laden !B
. Die Elektroversion hebt sich durch eine andere Frontschürze im Pixeldesign von den fossil angetriebenen Schwestermodellen ab. Das Auto wächst deutlich in die Länge; bisher war der Kona 4,21 Meter lang, künftig sind es 4,36 Meter. Damit soll der Wagen eines der größten Fahrzeuge des B-SUV-Segments sein. Der cW-Wert wird mit 0,27 angegeben.
Deutlicher ist die Verbesserung beim Schnellladen. Zur maximalen Ladeleistung macht Hyundai zwar keine Angeben - bisher waren bei der großen Batterie bis zu 100 kW möglich, bei der kleinen nur etwa 50 kW. Vermutlich ist die maximale DC-Ladeleistung aber zumindest für die stärkere Version gestiegen, denn für die große Batterie verkürzt sich die Ladedauer von 47 auf 41 Minuten .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Saudi Arabien nennt neue Details für neue Golf-AirlineSaudi Arabien will unabh\u00e4ngiger vom \u00d6l werden. Mit der neugegr\u00fcndeten Riyadh Air erhofft man sich eine neue Rolle Saudi Arabiens im internationalen Luftverkehr. F\u00fcr Boeing k\u00f6nnte dabei ein Gro\u00dfauftrag warten.
Weiterlesen »
Cyberagentur des Bundes: Mehr Platz für neue MitarbeiterDie Cyberagentur des Bundes hat neue Büroräume bekommen, um neue Mitarbeiter unterbringen zu können.
Weiterlesen »
„Beethoven7“ von Sasha Waltz & GuestsSasha Waltz & Guests verbinden Elektro und klassische Musik zu einer allzu zeitlosen Eloge auf die Freiheit.
Weiterlesen »
Ducatis Elektro-Debüt in Jerez: Ist das die Zukunft?Eine Bilanz nach dem ersten MotoE-Test mit der neuen Ducati V21L: Warum von einer neuen Ära die Rede ist und wieso die weiterhin kurze Renndistanz den Verantwortlichen kein Kopfzerbrechen bereitet.
Weiterlesen »
Nissan Townstar EV - neuer Elektro-Praktiker für die StadtDen elektrisch angetriebenen Kleintransporter Renault Kangoo Rapid gibt es schon länger, jetzt kann auch der fast baugleiche Nissan Townstar an der Ladesäule vorfahren. Nur der Mercedes eCitan, das dritte Mitglied des kompakten Nutzfahrzeug-Trios, hat derzeit noch Verspätung.
Weiterlesen »