IAB stellt düstere Prognose für Zukunft auf dem Arbeitsmarkt

IAB Nachrichten

IAB stellt düstere Prognose für Zukunft auf dem Arbeitsmarkt
Enzo WeberMeta_Dpa_Wirtschaft
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 68%

Die Arbeitslosigkeit wird steigen, die Beschäftigung kaum noch: ein Szenario, das Arbeitsmarktexperten nicht gerne verkünden.

Dunkle Wolken am deutschen Arbeitsmarkt: Die Forscher des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeichnen ein düsteres Bild für die nähere Zukunft. Die Arbeitslosigkeit werde im Jahresschnitt im laufenden Jahr und auch im nächsten Jahr steigen. Die Beschäftigung steige nur noch leicht - und auch das nur dank öffentlichem Dienst und Teilzeit. In der Industrie gehe es bei den Beschäftigtenzahlen nach unten.

000 auf dann 35,12 Millionen Personen zu rechnen. Dennoch ist das ein neuer Höchststand. Die Anstiege beruhen allein auf der Teilzeitbeschäftigung, die Zahl der sozialversicherungspflichtig Vollzeitbeschäftigten sinke in beiden Jahren leicht. Schleichender Beschäftigungsabbau Anders als im öffentlichen Dienst, der Gesundheits- und der Bildungsbranche rechnet das IAB in der Industrie und auf dem Bau mit Rückgängen bei der Beschäftigung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Enzo Weber Meta_Dpa_Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Arbeitsmarkt: IAB stellt düstere Prognose für Zukunft auf dem ArbeitsmarktArbeitsmarkt: IAB stellt düstere Prognose für Zukunft auf dem ArbeitsmarktNürnberg - Dunkle Wolken am deutschen Arbeitsmarkt: Die Forscher des Nürnberger Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung zeichnen ein düsteres
Weiterlesen »

IAB stellt düstere Prognose für Zukunft auf dem ArbeitsmarktIAB stellt düstere Prognose für Zukunft auf dem ArbeitsmarktDie Arbeitslosigkeit wird steigen, die Beschäftigung kaum noch: ein Szenario, das Arbeitsmarktexperten nicht gerne verkünden.
Weiterlesen »

Arbeitsmarkt: Dunkle Wolken am deutschen ArbeitsmarktArbeitsmarkt: Dunkle Wolken am deutschen ArbeitsmarktDas Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) prognostiziert einen Anstieg der Arbeitslosigkeit in den nächsten Jahren. Die Beschäftigung werde nur leicht steigen, vor allem durch den öffentlichen Dienst und Teilzeitjobs.
Weiterlesen »

IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt zum dritten Mal in FolgeIAB-Arbeitsmarktbarometer steigt zum dritten Mal in FolgeDJ IAB-Arbeitsmarktbarometer steigt zum dritten Mal in Folge NÜRNBERG (Dow Jones)--Das IAB-Arbeitsmarktbarometer ist im August zum dritten Mal in Folge gestiegen. Der Frühindikator des Instituts für
Weiterlesen »

Kommt mit ins Indie-Wunderland | IAB-Rundgang auf der gamescom 2024Kommt mit ins Indie-Wunderland | IAB-Rundgang auf der gamescom 2024170 Indie-Games gab es an der Indie Arena Booth (IAB) auf der gamescom 2024 zu bestaunen. AK und Valentia von Supercrowd erkunden die Spielstationen...
Weiterlesen »

IAB: Deutsches Arbeitsvolumen im 2Q über Vor-Corona-NiveauIAB: Deutsches Arbeitsvolumen im 2Q über Vor-Corona-NiveauDJ IAB: Deutsches Arbeitsvolumen im 2Q über Vor-Corona-Niveau FRANKFURT (Dow Jones)--Das Arbeitsvolumen in der deutschen Wirtschaft hat im zweiten Quartal bei 14,7 Milliarden Stunden gelegen. Wie
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 09:09:46