IAB-Studie: Warum geflüchtete Frauen selten Arbeit finden

Deutschland Nachrichten Nachrichten

IAB-Studie: Warum geflüchtete Frauen selten Arbeit finden
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 ZDFheute
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 74%

Nur ein Drittel der geflüchteten Frauen aus der Flüchtlingskrise 2015/16 hat mittlerweile einen Job in Deutschland gefunden. Warum scheitern sie so oft am deutschen Arbeitsmarkt?

Nur ein Drittel der geflüchteten Frauen aus der Flüchtlingskrise 2015/16 hat mittlerweile einen Job in Deutschland gefunden. Warum scheitern sie so oft am deutschen Arbeitsmarkt?immer durch. Sie kümmerte sich um ihre zwei Kinder, verdiente ihr Geld als ungelernte Schneiderin. Dann musste sie wegen des Bürgerkriegs das Land verlassen. Hasina Mohammed und ihre Kinder landen 2015 in Bremen-Vegesack, im Brennpunktviertel Grohner Düne.

Das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung hat Geflüchtete von 2015/16 zu ihrer beruflichen Situation befragt. Inzwischen haben mehr als 60 Prozent eine Anstellung gefunden.Wie Hasina Mohammed geht es vielen geflüchteten Frauen, die in den Jahren der "Flüchtlingskrise" nach Deutschland kamen.

Die hindert geflüchtete Frauen oft, an Deutschkursen teilzunehmen, so die Expertin vom IAB. Dadurch lernen geflüchtete Frauen die Sprache langsamer als geflüchtete Männer.Für die Darstellung von ZDFheute Infografiken nutzen wir die Software von Datawrapper. Erst wenn Sie hier klicken, werden die Grafiken nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Datawrapper übertragen.

Für ihren heutigen Job im Ausländeramt der Stadt musste sie daher erst eine Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in Deutschland absolvieren. Um später auch hierzulande juristische Tätigkeiten zu übernehmen, hat Salwa Saada in Deutschland zusätzlich einen Master of Laws absolviert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ZDFheute /  🏆 9. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Frauen gestalten die KI-Talentlandschaft neu - Neue Studie zeigt exponentielles globales WachstumFrauen gestalten die KI-Talentlandschaft neu - Neue Studie zeigt exponentielles globales WachstumLondon, 22. März 2024 (ots/PRNewswire) - Zeki Research findet heraus, dass Frauen während ihrer gesamten Laufbahn Exzellenz in Forschung, Wissenschaft und Technik bevorzugen und ein größeres Interesse
Weiterlesen »

Laut Studie: So viel Sport pro Woche ist für Frauen gesundLaut Studie: So viel Sport pro Woche ist für Frauen gesundDass Sport gesund ist, steht außer Frage. Aber wie oft sollte man als Frau Sport machen? Eine neue Studie gibt jetzt die Antwort.
Weiterlesen »

Studie zeigt: Frauen altern schneller in der SchwangerschaftStudie zeigt: Frauen altern schneller in der SchwangerschaftBei einer Schwangerschaft steigt das biologische Alter einer Frau an. Das haben US-amerikanische Forschende herausgefunden. Doch der Effekt dauert nur kurz, denn nach der Geburt wirken Mütter deutlich jünger als zuvor.
Weiterlesen »

Neue Studie: Muttersein lässt Frauen schneller alternNeue Studie: Muttersein lässt Frauen schneller alternKinder halten jung, heißt es. Jetzt haben Forscher in den USA herausgefunden, dass das für die Mütter wohl nicht gilt.
Weiterlesen »

Fitness-Studie: Brauchen Frauen weniger Sport als Männer?Fitness-Studie: Brauchen Frauen weniger Sport als Männer?Eine Studie hat untersucht, ob Frauen und Männer für dieselben positiven Effekte auch gleich viel Bewegung brauchen. Das Ergebnis überrascht.
Weiterlesen »

Studie untersucht Unterschiede in der Wirkung von körperlicher Aktivität auf Frauen und MännerStudie untersucht Unterschiede in der Wirkung von körperlicher Aktivität auf Frauen und MännerEine Gruppe von Wissenschaftler:innen hat untersucht, ob Frauen und Männer für dieselben positiven Effekte auch gleich viel Bewegung brauchen. Das Ergebnis der Gesundheitsstudie überrascht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 20:28:48