Bei einer Schwangerschaft steigt das biologische Alter einer Frau an. Das haben US-amerikanische Forschende herausgefunden. Doch der Effekt dauert nur kurz, denn nach der Geburt wirken Mütter deutlich jünger als zuvor.
Studie zeigt: Frauen altern schneller in der Schwangerschaft Bei einer Schwangerschaft steigt das biologische Alter einer Frau an. Das haben US-amerikanische Forschende herausgefunden. Doch der Effekt dauert nur kurz, denn nach der Geburt wirken Mütter deutlich jünger als zuvor.
Schwangerschaften erhöhen zeitweise das biologische Alter einer Frau. Darauf deutet eine Studie der US-amerikanischen Yale School of Medicine hin, über die im Fachblattberichtet wird. Die Alterung ist allerdings nicht von Dauer, so das Fazit der Forschungsgruppe: Wenige Monate nach der Geburt scheine sich der Effekt deutlich umzukehren – und das vereinzelt in einem überraschenden Ausmaß.
Dies deute darauf hin, dass eine Schwangerschaft die Alterung beschleunige, wie bereits die Arbeit der Harvard Medical School ergeben hatte. Überrascht waren O'Donnell und sein Team, als sie das biologische Alter der Frauen einige Wochen nach der Geburt bestimmten."Drei Monate nach der Geburt stellten wir einen bemerkenswerten Rückgang des biologischen Alters fest, bei einigen Personen sogar um acht Jahre", wird O'Donnell in einer Mitteilung zitiert.
Auf diesen Erholungseffekt wirke sich ein hoher Body-Mass-Index der Mutter vor der Schwangerschaft indes negativ aus, so ein weiteres Ergebnis der Studie. Mit anderen Worten: Bei Frauen, die vor der Geburt unter Übergewicht litten, erholte sich das biologische Alter nach der Geburt nicht so deutlich. Im Gegensatz dazu führte das Stillen zu einem stärkeren Rückgang des mütterlichen biologischen Alters innerhalb von drei Monaten nach der Geburt.
Diese Beobachtungen bieten laut O'Donnell interessante neue Impulse für die Altersforschung – wobei allerdings einiges zu beachten sei: So sei nicht klar, ob der Erholungseffekt nach der Geburt für die kurz- oder langfristigen Gesundheitsergebnisse von Müttern relevant sei, und ob sich diese Effekte über mehrere aufeinanderfolgende Schwangerschaften hinweg akkumulierten.
Yale University Harvard Medical School
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Studie enthüllt: Wie Schwangerschaft & Altern zusammenhängenWie hängen Schwangerschaft und Altern zusammen? Die Geburt eines Kindes verändert die Verteilung bestimmter chemischer Marker auf der DNA einer schwangeren Frau.
Weiterlesen »
Studie mit 6,7 Millionen Geburten : Starker Stress in der Schwangerschaft: Herzinsuffizienz beim Kind?Pränataler Stress ist ein potenzieller Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen, ob es jedoch Assoziationen mit Herzinsuffizienz gibt, ist noch unklar. Neue Daten sprechen für eine solche Korrelation bei starken Belastungen.
Weiterlesen »
Schwangerschaft : Maternale RSV-Impfung: Ergebnisse abgebrochener GSK-Studie veröffentlichtZwei RSV-Impfstoffe sind in Europa zugelassen – jedoch nur einer zur passiven Immunisierung von Säuglingen in der Schwangerschaft. Wieso, machen Ergebnisse einer Studie klar.
Weiterlesen »
Depression und Suizidgedanken: Wenn die Schwangerschaft Frauen in den Abgrund blicken lässtFür die meisten ist es ein freudiges Ereignis: die Geburt eines Kindes. Doch bei manchen löst es psychische Probleme aus, die sogar lebensbedrohlich werden können, fanden Forschende heraus.
Weiterlesen »
Frauen gestalten die KI-Talentlandschaft neu - Neue Studie zeigt exponentielles globales WachstumLondon, 22. März 2024 (ots/PRNewswire) - Zeki Research findet heraus, dass Frauen während ihrer gesamten Laufbahn Exzellenz in Forschung, Wissenschaft und Technik bevorzugen und ein größeres Interesse
Weiterlesen »
Studie: Frauen haben weltweit nur 64 % gleiche Rechte wie MännerEine Studie der World Bank liefert erschreckende Zahlen: Denn scheinbar bietet kein Land der Welt Frauen die gleichen Chancen wie Männern.
Weiterlesen »