ICE-Wartung: Bahn: Kein ICE-Werk mehr in Stahnsdorf geplant

Deutschland Nachrichten Nachrichten

ICE-Wartung: Bahn: Kein ICE-Werk mehr in Stahnsdorf geplant
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 27%
  • Publisher: 63%

Berlin/ Stahnsdorf (bb) - Die Deutsche Bahn plant kein neues ICE-Instandhaltungswerk mehr im brandenburgischen Stahnsdorf südlich von Berlin. Überlegungen

Seit langem gibt es Berichte, dass in einer Gemeinde südlich von Berlin ein Werk zur Wartung von Zügen entstehen könnte. Kritik kommt von Anwohnern. Das Thema hat sich jedoch erledigt.

Die Deutsche Bahn plant kein neues ICE-Instandhaltungswerk mehr im brandenburgischen Stahnsdorf südlich von. Überlegungen für einen Neubau dort würden nicht weiterverfolgt, sagte eine Bahnsprecherin auf Anfrage. Zuvor hatte der RBB darüber berichtet. Die Überlegung der Bahn hatten für Diskussionen gesorgt und waren bei Anwohnern auf Widerstand gestoßen. Von der Bahn hieß es, das Unternehmen habe in den vergangenen Jahren verschiedene Optionen für "eventuelle weitere neue Werkestandorte" geprüft. Neben Nürnberg sei auch die Region Berlin/Brandenburg im Gespräch gewesen.

Hintergrund ist, dass die ICE-Flotte der Bahn wächst. Der Konzern baut darum derzeit in Cottbus und im nordrhein-westfälischen Dortmund neue ICE-Werke. Nach Angaben des Konzerns sollen zudem bestehende Standorte besser genutzt und erweitert werden. So werde in Berlin das ICE-Werk Rummelsburg weiter ausgebaut, und in Berlin-Schönholz sei eine Abstellanlage geplant. Baubeginn soll dort 2026 sein. Damit sei der Bedarf für die nächsten zehn Jahre in jedem Fall gedeckt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

sternde /  🏆 31. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bahn: Bahn saniert ICE-Strecke zwischen Hamm und HannoverBahn: Bahn saniert ICE-Strecke zwischen Hamm und HannoverHamm/Hannover - Die Deutsche Bahn beginnt Ende kommender Wochen mit umfangreichen Arbeiten an der ICE-Strecke zwischen Hamm und Hannover. Züge im
Weiterlesen »

Bahn: Bahn saniert ICE-Strecke zwischen Hamm und HannoverBahn: Bahn saniert ICE-Strecke zwischen Hamm und HannoverHamm/Hannover (lnw) - Die Deutsche Bahn beginnt Ende kommender Wochen mit umfangreichen Arbeiten an der ICE-Strecke zwischen Hamm und Hannover. Züge im
Weiterlesen »

S-Bahn-Sperrung: Bahn baut - Kein S-Bahn-Verkehr nach WarnemündeS-Bahn-Sperrung: Bahn baut - Kein S-Bahn-Verkehr nach WarnemündeRostock (mv) - Baustellen der Bahn behindern weiter den Verkehr in Mecklenburg-Vorpommern. Vom 25. November, 4.00 Uhr, bis zum 9. Dezember, 0.59 Uhr, wird
Weiterlesen »

S-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Hunderte Fahrgäste betroffenS-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Hunderte Fahrgäste betroffenKurz nach 18 Uhr knallte es zwei Mal auf der Münchner S-Bahnstammstrecke: Eine Oberleitung zwischen Hauptbahnhof und Hackerbrücke war abgerissen und auf eine S-Bahn gefallen.
Weiterlesen »

S-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war wohl BallonS-Bahn München: Kabel reißt und fällt auf S-Bahn: Ursache war wohl BallonAm Sonntagabend ist in München nahe der Hackerbrücke eine Oberleitung gerissen. 600 Fahrgäste saßen im Tunnel fest, stundenlang ging auf der Stammstrecke nichts mehr.
Weiterlesen »

Bahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseBahn-Experte packt aus: So rutschte die Deutsche Bahn in die KriseDie Deutsche Bahn befindet sich in einer tiefen Krise. Milliardenverluste, marode Infrastruktur und sinkende Pünktlichkeit sind die Folge jahrzehntelanger Fehlentscheidungen. Bahn-Experte Christian Böttger erklärt, wie es dazu kommen konnte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 00:08:15