Häusliche Gewalt gegen Männer: 'Ich fühlte mich als totaler Versager'
Bei Gewalt zu Hause sollen Mädchen und Jungen Schutz im Kindernotdienst finden. Beschäftigte warnen allerdings, sie dort nicht immer vor Gewalt Älterer schützen zu können. Eine Gefährdungsanzeige liegt dem rbb exklusiv vor.Immer häufiger kommt es zu Streitereien, die eskalieren. Clemens berichtet von Schlägen, Tritten, Bisse in den Unterarm. Immer wieder versucht er, die Situation zu entschärfen. Und er beginnt, den Fehler bei sich zu suchen.
Dabei zeigen auch die offiziellen Statistiken, dass Clemens Geschichte bei Weitem kein Einzelfall ist. Laut Bundeskriminalamt ist fast jedes fünfte Opfer von häuslicher Gewalt ein Mann . Wenn es um gefährliche Körperverletzung in der Partnerschaft geht, ist bei fast jeder dritten Tat das Opfer männlich.
Zahlen, die bei vielen auf Ungläubigkeit stoßen. Viele könnten sich kaum vorstellen, dass auch Männer in der Beziehung Gewalt erfahren, erklärt Soziologieprofessor Jens Luedtke. "Der Mann ist angeblich groß, kräftig und der Frau überlegen. Solche Stereotype wirken in unserer Gesellschaft auch heute noch", führt Luedtke aus.
Auch Clemens schämt sich für das, was ihm in der Beziehung passiert. Und er hat das Gefühl, sich niemandem anvertrauen zu können. Damit ist er nicht allein. Tatsächlich spricht nur etwa einer von vier Männern mit anderen über Gewalterfahrungen in der Partnerschaft, zeigt eine Befragung von 2014 "Wenn ein Problem in der gesellschaftlichen Wahrnehmung nicht existiert, gibt es auch keinen Grund, Hilfsangebote zu schaffen", gibt Luedtke zu bedenken.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wie Bekleidungsfirmen in der Formel 1 um jedes Gramm kämpfenÜber die Jahre hat das Gewicht der Rennoveralls von Formel-1-Fahrern deutlich abgenommen, doch es wird weiter um buchstäblich jedes Gramm gekämpft
Weiterlesen »
Bistum Münster schließt Beratungsstelle Organisierte sexuelle und rituelle GewaltDer SPIEGEL hat über Therapeutinnen berichtet, die ihren Patientinnen eingeredet haben, Satanisten hätten sie missbraucht. Belege dafür fehlen. Das Bistum Münster reagiert nun. Und: ein Fachverband kritisiert die Missbrauchsbeauftragte des Bundes.
Weiterlesen »
Entlang der Blutstraße: Eine neue Welle der Gewalt verschärft den NahostkonfliktSeit den Ausschreitungen in der Kleinstadt Huwara wächst im Westjordanland wieder die Angst vor Terroranschlägen. Ein großes politisches Ziel rückt in weite Ferne.
Weiterlesen »
Schutz vor Gewalt nach einer Trennung: Wenn die Mutter im Weg istVor Gericht wiegt nach einer Trennung das Recht des Vaters auf das Kind oft schwerer als der Gewaltschutz. Die Väterlobby hat großen Einfluss.
Weiterlesen »
Amoktat: Beamte wurden auf Buch von F. hingewiesen – fanden es online aber nicht„Ich sage nicht, dass wir alles richtig gemacht haben, ich sage nur, dass wir alles getan haben, was rechtlich möglich ist“, sagte Polizeipräsident Ralf
Weiterlesen »