Test: Ring Intercom - Die smarte Türanlage hält, was sie verspricht - und hat mir meinen Alltag trotzdem nicht erleichtert
Eine smarte Türklingel? Das ist doch nur etwas für Eigenheimbesitzer, dachte ich. Aber tatsächlich gibt es auch Optionen, mit denen Mieter ihre Türanlage smart gestalten können, selbst in einem Mehrparteienhaus.
Die große Frage dabei: Kann so eine Türanlagen-Nachrüstoption wirklich einen Mehrwert im Alltag bringen? Oder handelt es sich dabei vor allem um eine nette Spielerei, damit auch wir Mieter mit stolzgeschwellter Brust sagen können:Unser Test verrät es euch! Wenn ihr stattdessen eher auf der Suche nach einer vollwertigen smarten Türklingel für euer Haus seid,Das Ring Intercom macht, was es soll, und erfüllt seinen Zweck dabei mit nur ein paar kleinen...
Danach werden die aufgezeichneten Daten per WLAN an Amazon und von dort an die Alexa-App gesendet. Dort wird offenbar auch ein Protokoll über die Entriegelung der Haustür sowie das Aktivieren der Gegensprechanlage gespeichert. Die Gespräche, die man über die Gegensprechanlage führt, werden laut Amazon weder aufgezeichnet noch gespeichert.Ohne WLAN funktioniert das Ring Intercom nicht. Eine lokale Nutzung ist also nicht möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hallescher FC: Das bedeutet das Aus von Ralf MingeDie wichtigsten Fragen - Das bedeutet das Minge-Aus für den Halleschen FC BILDSport
Weiterlesen »
Das Ozonloch schließt sich: Was bedeutet das für uns, Professorin Hertig?Die Ozonschicht soll sich bis 2066 erholt haben. Wie ist das gelungen? Und ist das auch in Sachen Klimawandel ein gutes Zeichen? Dem geht JaStadler im Interview mit Prof. Elke Hertig von der uni__augsburg nach.
Weiterlesen »
Core i9-13900KS ist offiziell: Das kostet das PrestigemodellIntel hat den Core i9-13900KS nun offiziell vorgestellt und nennt neben dem Preis auch den Termin für den Verkaufstart. 👍
Weiterlesen »
Für das deutsche DHB-Team steht das Treffen mit der Mogelpackung Katar anDeutschland bekommt es zum Start der Handball-WM mit Katar zu tun. Der Wüstenstaat hat sich ein Team mit Profis aus Afrika, Kuba und vom Balkan zusammengestellt.
Weiterlesen »
Kontroverse um das M-Wort: Das weiße Denken der MachtIn Kassel beschloss die Bürger:innenschaft, nach dem N-Wort auch das M-Wort zu ächten. Doch die lokalen Behörden boykottieren die Umsetzung.
Weiterlesen »
'Das ist eine unangenehme Frage, ob das auch mit Betretungsverboten einhergehen muss'Der Waldökologe Pierre Ibisch will durch seine Forschung herausfinden, wie Wälder am besten gegen Brände geschützt werden können. Im Bezug auf Brandstiftung müsse dabei auch über bessere Überwachung und Betretungsverbote diskutiert werden.
Weiterlesen »