In der aktuellen Ausgabe von Maischberger diskutierte die Moderatorin mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann über die Küchentischgespräche von Robert Habeck. Kretschmann sagte, ihm gefalle der Stil des Wahlkampfformats nicht, verteidigte aber die Arbeit seines Parteikollegen.
In der aktuellen Ausgabe von Maischberger diskutierte die Moderatorin mit dem baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann über die Küchentischgespräche von Robert Habeck. Kretschmann sagte, ihm gefalle der Stil des Wahlkampfformats nicht, verteidigte aber die Arbeit seines Parteikollegen.
Zu Gast bei Sandra Maischberger war am Mittwochabend der baden-württembergische Ministerpräsident Winfried Kretschmann. In der Sendung sprach Sandra Maischberger den Grünen-Politiker auf die sogenannten Küchentischgespräche von Wirtschaftsminister Robert Habeck an. Kretschmann antwortete zunächst diplomatisch, gab dann aber zu, dass ihm der Stil dieses Formats nicht zusage:"Ich hätte es jetzt so nicht gemacht.
Er stellte klar, dass die Krise der Automobilindustrie mehrere Ursachen habe und insbesondere die stark rückläufigen Absatzzahlen in China eine wesentliche Rolle spielten. Kretschmann betonte zudem, dass sich die globalen Rahmenbedingungen dramatisch verändert hätten.Bundeskanzler Olaf Scholz hat am Mittwoch formell die Vertrauensfrage beantragt. Damit will er den Weg für vorgezogene Bundestagswahlen freimachen.
Trotz Markus Söders Ankündigung Friedrich Merz bei seiner Kanzlerkadidatur keine Steine in den Weg legen zu wollen, entbrennt derzeit ein Streit innerhalb der Union. In einem Social-Media-Video teilt Söder nun gegen den CDU-Chef sowie die Grünen aus.Der Polizei ist ein Schlag gegen eine internationale Schleuserbande gelungen. Österreichische und bayerische Ermittler können nach einem Jahr intensiver Arbeit insgesamt 30 Schleuser ausforschen.
Die vorgezogene Bundestagswahl bringt den Wahlkampf an die deutschen Weihnachtstische. Für Familien mit unterschiedlichen politischen Ansichten bedeutet das ein großes Streitpotenzial zum Fest.Christian Lindner sorgte mit seinen Aussagen, „mehr Milei und Elon Musk“ zu wagen für viel Kritik. Friedrich Merz äußerte sein „völliges Entsetzen“. Nun richtet sich der FDP-Politiker in einer Videobotschaft an Merz.Olaf Scholz stellt sich im Bundestag einer Befragung.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kretschmann kritisiert eigene Partei und Habecks Küchentisch-GesprächeKaum ein Politiker kann so schön im Ungefähren reden wie Winfried Kretschmann. Bei Sandra Maischberger sollte der baden-württembergische Ministerpräsident am Mittwochabend sagen, wie eine schwarz-grüne Regierung nach den Neuwahlen im Bund klappen kann. Seine Idee: einfach machen.
Weiterlesen »
Habecks Ansage zur Kanzlerkandidatur: Pragmatismus am KüchentischRobert Habeck will Kanzlerkandidat der Grünen werden. Nicht alle in der Partei glauben, dass das die richtige Entscheidung ist, vor allem die Frauen.
Weiterlesen »
Robert Habecks Hausbesuche: Würden Sie Friedrich Merz an Ihren Küchentisch einladen?Wenn er auch als oberlehrerhaft gilt, geht Robert Habeck auf die Bürger zu. Gründe, warum es sich für ihn auszahlen könnte.
Weiterlesen »
Psychologie: 'Plötzlich wusste ich: Ich muss ich die Reißleine ziehen'Macht und Müdigkeit - das Berufsleben vieler ist vom Streben nach Erfolg gekennzeichnet, egal, welche Auswirkungen das auf die psychische Gesundheit hat.
Weiterlesen »
'Ich hätte einen Engländer bevorzugt, dafür schäme ich mich nicht'Liverpool-Legende Michael Owen gibt im Gespräch mit einem deutschen TV-Sender zu, dass er lieber einen Landsmann anstelle Thomas Tuchels als Nationaltrainer sehen würde. Davon abgesehen hält er Tuchel für eine gute Wahl.
Weiterlesen »
Schwarzwälder Naturkosmetik: 'Was ich nicht essen kann, gebe ich nicht auf meine Haut'1959 gründet Annemarie Lindner das Naturkosmetikunternehmen Annemarie Börlind. Heute führt ihre Enkelin Alicia Lindner das Unternehmen mit Sitz im Schwarzwald erfolgreich in der dritten Generation. Bei ntv verrät sie, wie sie Börlind zur international bekannten Marke ausgebaut hat.
Weiterlesen »