Der Ford Explorer ist zurück. Dafür leiht sich Ford VW-Technik. Das muss kein Schaden sein. Der Ford Explorer Extended Range RWD ist so was wie der hübschere Bruder des ID.4. Allerdings ist auch an ihm der Kostendruck sichtbar.
Der Ford Explorer ist zurück. Dafür leiht sich Ford VW-Technik. Das muss kein Schaden sein. Der Ford Explorer Extended Range RWD ist so was wie der hübschere Bruder des ID.4. Allerdings ist auch an ihm der Kostendruck sichtbar.
Ford drängt reichlich spät, dafür umso entschlossener in die elektrische Zukunft. In Europa soll es schon bald nur noch hochelektrifizierte PKW-Modelle geben. Beim Umbau zeichnet sich ein wiederkehrendes Muster ab. Volumenstarke, dafür wenig profitable Modelle wie der Fiesta oder Focus fallen Crossover-Modellen zum Opfer, die mehr Gewinn versprechen. Erfolgreiche Markennamen aus der Firmengeschichte werden dafür einfach recycelt.
Elektromotor, 210 kW/286 PS, maximales Drehmoment 545 Nm, Batterie mit 77 kWh, Reichweite nach WLTP: 555 km, Ein-Gang-Automatik, Hinterradantrieb, Vmax 180 km/h, 0-100 km/h: 6,4 s, Ladeleistung: DC bis zu 135 kW , AC bis 11 kW , WLTP-Normverbrauch: 15,1-13,9 kWh/100 km, CO2-Emission: 0 g/km
Ford-Modelle Volkswagen Elektromobilität Elektroautos SUV
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ford Explorer startet elektrischen ExplorerEs hat zwar ein wenig länger gedauert, aber jetzt bringt Ford endlich den neuen Explorer. Der hat mit dem bekannten US-Modell nichts zu tun, fußt aber auf ...
Weiterlesen »
Ford Explorer startet elektrischen ExplorerEs hat zwar ein wenig länger gedauert, aber jetzt bringt Ford endlich den neuen Explorer. Der hat mit dem bekannten US-Modell nichts zu tun, fußt aber auf kaum weniger vertrauter Technik.
Weiterlesen »
Elektroauto: Ford-Chef wechselt nach Produktionsbeginn des Ford Explorer zu VWMartin Sander wurde 2022 CEO bei Ford Deutschland, als der Hersteller beim E-Auto weit hinten lag. Nach Anfangserfolgen bei Ford wechselt er jetzt zu VW.
Weiterlesen »
Ford Explorer startet in Serienproduktion / Baustopp bei ACC ZellfabrikenHallo zum „eMobility update“! In unserer Sendung geht’s heute um den Produktionsstart des Ford Explorer, einen stärkeren Akku für den Microlino und um die Mai-Zulassungszahlen der Elektroautos in Deutschland.
Weiterlesen »
Ford Explorer startet in Serienproduktion / Baustopp bei ACC ZellfabrikenHallo zum „eMobility update“! In unserer Sendung geht’s heute um den Produktionsstart des Ford Explorer, einen stärkeren Akku für den Microlino und um die Mai-Zulassungszahlen der Elektroautos in Deutschland.
Weiterlesen »
Ford läutet die Serienproduktion des Explorer einIn Köln ist das erste Serien-Exemplar des neuen Ford Explorer vom Band gelaufen – und wurde auch direkt im Cologne Electric Vehicle Center an den ersten Kunden übergeben. Noch in diesem Jahr soll das zweite Elektromodell aus Köln folgen. electrive liefert Einblicke in Fords reine Elektro-Produktion am Rhein.
Weiterlesen »