IDC: Viele Unternehmen wollen (teils) raus aus der Cloud

Business Nachrichten

IDC: Viele Unternehmen wollen (teils) raus aus der Cloud
Cloud ComputingIDCMarktanalyse
  • 📰 heise_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 68%

Zu teuer, zu kompliziert, zu langsam: Die Marktforscher von IDC sehen einen klaren Trend, dass Unternehmen Workloads aus der Cloud zurückholen.

Vier Faktoren sorgen dafür, dass immer mehr Unternehmen ihre Workloads aus der Public Cloud abziehen. Der Marktforscher IDC nennt die Kosten, Performance, zusammengenommen Sicherheit und Compliance sowie das Management als größte Treiber hinter dem Trend. Das heißt aber explizit nicht, dass die meisten Nutzer komplett auf die Public Cloud verzichten: Die meisten Kunden würden stattdessen eine Mischung aus on Premises, Private Cloud und Public Cloud bevorzugen.

Dass das nicht immer stimmen muss, zeigt nicht nur der Bericht der Marktforscher, sondern aktuell auchBeim Blick auf die Performance zeige sich, so IDC, dass Latenzprobleme in bestimmten Einsatzbereichen häufige Beschwerden der Kunden seien. Ein Beispiel hierfür seien KI-Workloads. Hier sei eine On-Premises-Infrastruktur der Public Cloud überlegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

heise_de /  🏆 20. in DE

Cloud Computing IDC Marktanalyse Wirtschaft

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Siegeszug künstlicher Intelligenz erreicht zunehmend auch die CloudSiegeszug künstlicher Intelligenz erreicht zunehmend auch die CloudBerlin (ots) - Ergebnisse des 'KPMG Cloud-Monitors' 2024:- Nahezu alle Unternehmen (98 Prozent) sind heute in der Cloud, 55 Prozent setzen auf hybride Cloud, eine Mischform aus Public- und Private-Cloud-
Weiterlesen »

Steueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenkenSteueroptimierung für Unternehmen: Experte verrät, wie deutsche Unternehmen jedes Jahr Geld verschenkenPlauen (ots) - Mitten im komplexen Labyrinth der Unternehmensbesteuerung verbergen sich oft versteckte Chancen, Steuern zu sparen, die von vielen deutschen Unternehmen übersehen werden. Während Firmen
Weiterlesen »

Bei einem Fünftel aller Unternehmen: 14-Euro-Mindestlohn könnte viele Jobs kostenBei einem Fünftel aller Unternehmen: 14-Euro-Mindestlohn könnte viele Jobs kostenEiner Umfrage zufolge würde eine Anhebung des Mindestlohns auf 14 Euro bei knapp 20 Prozent der Unternehmen zu einem Job-Abbau führen. Nur ein Prozent der Betriebe erwartet eine Zunahme der Beschäftigung.
Weiterlesen »

Viele Unternehmen befürchten negative Auswirkungen bei Trump-SiegViele Unternehmen befürchten negative Auswirkungen bei Trump-SiegMünchen - 44 Prozent der Industrieunternehmen in Deutschland erwarten negative Auswirkungen für ihren Betrieb, sollte Donald Trump statt Kamala Harris zum US-Präsidenten gewählt werden. Das zeigt eine
Weiterlesen »

iX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-UmgebungiX-Workshop: Cloud-Landing-Zones: Aufbau einer modernen Cloud-UmgebungErfahren Sie, wie Sie mit einer Landing Zone eine sichere, effiziente und skalierbare Cloud-Umgebung entwerfen und implementieren können.
Weiterlesen »

Ten Hag freut sich auf Mourinho: 'Ein Vorbild für viele, viele Trainer'Ten Hag freut sich auf Mourinho: 'Ein Vorbild für viele, viele Trainer'Video: Erik ten Hag trifft mit Manchester United in der Europa League auf José Mourinho und Fenerbahce. Der Niederländer freut sich schon auf das Duell mit dem Star-Coach der Türken.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 22:26:21