Es gibt reichlich Wohnraum in Deutschland, doch viele Menschen haben davon zu wenig. Im Interview fordert Stadtforscher Frank Eckardt einen politischen Kurswechsel.
Herr Eckardt, spricht man über den Wohnungsmarkt, hört man immer wieder, die Lage sei angespannt. Wie ist es denn wirklich?
Immer wieder lässt sich beobachten, dass besonders ältere Menschen alleine oder zu zweit in zu großen Wohnungen oder Häusern leben. Es braucht eine kulturelle Veränderung, damit wir als Gesellschaft nicht mehr akzeptieren, dass sechs Millionen Menschen in zu kleinen Wohnungen leben und Millionen Häuser leer stehen.
Das will auch niemand. Es fehlt aber an bezahlbaren Angeboten, die ältere Personen überzeugen könnten, in kleinere Wohnungen zu ziehen. Durch die wachsende Altersarmut gäbe es einen großen Bedarf an bezahlbarem, kleinerem Wohnraum für viele in der Gesellschaft. Aber das ist extrem unattraktiv zu bauen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tagung: Grüne-Fraktionen wollen Energie und Wohnraum bezahlbar habenMainz (lrs) - Die Themen bezahlbarer Wohnraum, erschwingliche Energiepreise und moderate Kosten für die Mobilität stehen für die Grünen an der Spitze der
Weiterlesen »
Kein Wohngipfel, dafür Wohnraum-Demo: Obergrenze für Miete gefordertIm Hamburger sowie im Bundestagswahlkampf verstehen die Parteien Wohnungspolitik primär als Bauprogramm. Ein Bündnis fordert stattdessen Mietgrenzen.
Weiterlesen »
Telemoritz-Transformierung: Von Fernsehturm zu WohnraumEin Unternehmer in Hannover sorgt für den Abriss des verfallenen Fernsehturms Telemoritz und plant die Errichtung von Wohnungen, einer Eventfläche und Gärten. Neben diesem Projekten gibt es in Deutschland viele einzigartige Unterkünfte, die auf Buchungsplattformen wie Airbnb gebucht werden können.
Weiterlesen »
Attraktiver Wohnraum in Gütersloher Innenstadt: Unternehmen stellt Bauvorhaben vorDie Firma Asset Immobilien aus Rheda-Wiedenbrück möchte attraktiven Wohnraum in der Gütersloher City schaffen. Die Pläne sind aus mehreren Gründen besonders.
Weiterlesen »
Dank Förderung: In Hiddenhausen entsteht bezahlbarer WohnraumAn der Goethestraße in Hiddenhausen baut die B&S 19 barrierefreie Wohnungen. Knapp 80 weitere Wohnungen sollen in den kommenden Jahren im Kreisgebiet folgen.
Weiterlesen »
Bezahlbarer Wohnraum: Kabinett beschließt verschärfte MietpreisbremseBerlin - Das Bundeskabinett hat nach Angaben aus Regierungskreisen eine Verlängerung der Mietpreisbremse bis Ende 2029 beschlossen. Damit soll
Weiterlesen »