Immer wieder passiert es: Kriminelle ergaunern im Internet die persönlichen Daten von anderen und bestellen auf deren Kosten Waren oder schließen teure Abos ab. Wie man sich davor schützen kann.
Immer wieder passiert es: Kriminelle ergaunern im Internet die persönlichen Daten von anderen und bestellen auf deren Kosten Waren oder schließen teure Abos ab. Wie man sich davor schützen kann.Zwei-Faktor-Authentisierung bei Log-ins: Diese Schutzmaßnahme bringt große Sicherheit.Name, Anschrift, Bankverbindung, E-Mail-Adresse: Solche und andere persönlichen Daten greifen Fremde im Netz immer wieder unberechtigt ab.
Weil der Schaden immens sein kann, sollten Verbraucherinnen und Verbraucher alles dafür tun, dass es gar nicht erst so weit kommt. Mit diesen sieben Tipps sorgen Sie vor.Mit den persönlichen Daten sollte jeder und jede im Internet sparsam umgehen.
Diese Formen des Datenklaus im Internet nennen sich Phishing. Der Name ist aus der Kombination der englischen Wörter Password , Harvesting und Fishing entstanden.Ebenfalls wichtig: Auf Geräten wie PC, Tablet oder Smartphone regelmäßig Updates durchführen. In den Einstellungen lässt sich laut Kommissarin Lösing prüfen, welche Updates und Aktualisierungen vorliegen und gegebenenfalls installiert werden sollten.
„So lässt sich verhindern, dass Unbefugte Zugang zu Nutzerdaten erhalten, nur weil sie das Passwort kennen“, erklärt Stefanie Lösing.Sie möchten wissen, ob Ihre Mail-Adressen und Passwörter ausgespäht wurden und im Internet auffindbar sind? Das können Sie einfach und schnell online mit dem Identity Leak Checker des Hasso-Plattner-Instituts überprüfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Versicherung: Diese 10 Tipps sollten Sie beim Abschließen einer Versicherung beachtenVersicherungen - Unnötig, ein Muss oder sogar Pflicht? Lesen Sie hier die 10 wichtigsten Tipps und Fakten rund um Versicherungen, die Sie kennen sollten.
Weiterlesen »
Netflix-Tipps: Auf diese Buch-Verfilmungen können Sie sich freuenIn der Welt des Fernsehens und der Streaming-Dienste herrscht eine beeindruckende Vielfalt an Serien, die unterschiedlichste Genres und Themen abdecken. Von Krimis und Fantasy bis hin zu historischen Dramen und Science-Fiction, das Angebot ist breit gefächert.
Weiterlesen »
3 Tipps, wie Sie eine finanzielle Reserve ansparen und wie hoch sie sein sollteEs kann vorkommen, dass eine beträchtliche Geldsumme benötigt wird, um unvorhergesehene Schäden oder andere Ausgaben zu begleichen. In solchen Momenten erweist sich der sogenannte Notgroschen als äußerst hilfreich. Doch wie groß sollte diese finanzielle Reserve idealerweise sein? Der Verbraucherschutz kann diese Frage beantworten.
Weiterlesen »
'Essen Sie zuerst Ballaststoffe – und trinken Sie mehr Kefir': Tipps für eine gesündere MahlzeitDer Wissenschaftler Tim Spector weiß, wie man sich gesünder im Alltag ernährt – ohne auf den Genuss zu verzichten. Seine Tipps gibt's hier in der Fotostre...
Weiterlesen »
Tipps für die Teilzeit: So verhindern Sie, dass Sie für weniger Geld die gleiche Arbeit machenViele Menschen möchten weniger arbeiten. Aber ohne klaren Plan kann Teilzeit zur Enttäuschung werden. Experten erklären, wie man den Workload wirklich reduziert.
Weiterlesen »
Luftfeuchtigkeit: Mit diesen Tipps können sie sie senkenWenn Sie morgens aufwachen und beschlagene Fensterscheiben sehen, kann es sein, dass die Luftfeuchtigkeit zu hoch ist. Wie Sie sie senken können.
Weiterlesen »