Ein zweiter Platz beim ersten Rennen des Tages reichte Ilya Mikhalchik vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW um sich den Superbike-Titel zu schnappen. Sieg und Vizetitel für Bastien Mackels. Platz 3 an Gastfahrer Florian Alt
Ilya Mikhalchik vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW hatte die Entscheidung zum Titel in der Hand. Der Ukrainer schnappte sich im ersten Rennen des Tages auch gleich die Führungsposition und hatte wie üblich den Belgier Bastien Mackels im Schlepptau. Einen Blitzstart hatte Dominic Schmitter hingelegt und sich damit auf den dritten Rang eingereiht.
An der Spitze setzten sich Mikhalchik und Mackels ab. Ein Sieg alleine würde Mackels mit 31 Punkten Rückstand nicht reichen. Dem Belgier blieb nur die Chance, den Ukrainer in einen möglichen Fehler zu treiben. Alt fuhr zwar ähnliche Zeiten, war aber nach fünf Runden schon über drei Sekunden im Hintertreffen. Auch die Verfolger boten bis ans Ender der Top Ten 1.27er-Zeiten auf.
Chancen auf Rang 3 sahen noch Schmitter, Puffe, und Toni Finsterbusch, die im Windschatten von Alt unterwegs waren. Nach sieben Runden war Mackels mit der Bestzeit unterwegs und setzte sich auf die erste Position. Mikhalchik konnte sich das Treiben von Mackels ganz in Ruhe anschauen. Denn bei einem Sieg von Mackels würde dieser zwar fünf Punkte gutmachen, doch zwei zu wenig, um die Meisterschaft offen zu halten.
Mikhalchik versuchte es in der letzten Runde und im letzten Eck nochmals bei Mackels, doch der Belgier war heute nicht zu schlagen. Als Erster des Rennens und Zweiter der Meisterschaft sah Mackels die schwarz-weiß karierte Flagge. Mit Platz 2 kürte sich Mikhalchick zum vorzeitigen Meister. Den dritten Platz sicherte sich Gastfahrer Alt, dessen Mannschaft die Langstrecken-WM mal eben zu einem Sprint-Motorrad umgebaut hatte.
Kurz zuvor hatte der letztjährige IDM-Champion Markus Reiterberger in Magny Cours den Superstock-1000-EM-Titel klar gemacht. In Hockenheim feiert BMW Motorrad Deutschland Chef Henning Putzke gleich dreifach. «Der Doppelsieg in Hockenheim und die beiden Titel», jubelte der Chef, «einfach geil. Für Reiti gibt es bei uns auch eine gute Zukunft.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM News: Home-Office, Pokal-Post und IDM-BachelorAuch wenn sich die IDM selbst im Winterschlaf befindet, tut sich im Hintergrund so einiges. Alle bereiten sich, coronakonform, auf die neue Saison vor, misten aus oder freuen sich über spannende Post.
Weiterlesen »
Sattler/Neubert wollen in Assen IDM-Platz 2 sichernNach dem Sieg in Schleiz konnte sich das IDM Sidecar-Duo auf den zweiten Platz vorschieben. Bei den beiden Rennen in Assen wollen sie den Platz festigen.
Weiterlesen »
Ilya Mikhalchik über Zolder und Bastien MackelsDie Luft brennt zwischen dem Mann vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW und dem Belgier. Beide fahren als Führende zum nächsten Rennen nach Oschersleben. Vorher lernte er noch die Piste von Zolder kennen.
Weiterlesen »
Glenn van Straalen: Tschüss IDM – SSP-WM im Team EABIn der IDM Supersport 600 liegt der Niederländer vor dem Finale in Hockenheim auf Platz 3. Nach vorne geht für ihn nichts mehr. Statt zur IDM fährt van Straalen nun nach Jerez zur Supersport-Weltmeisterschaft.
Weiterlesen »
Stefan Ströhlein: IDM-STK-Vize greift nach dem TitelReichlich Testkilometer, einem ordentlichen Fitness-Level und weniger Defizite bei der Rennroutine als im Vorjahr. Der Yamaha-Pilot ist für den Saisonauftakt auf dem Lausitzring bestens gerüstet.
Weiterlesen »
Cudlin vor möglicher Rückkehr in die IDMDer Australier will im Jahr 2013 um den Superbike-Titel mitkämpfen. Es fehlt nur noch die Unterschrift unter dem Vertrag.
Weiterlesen »