Erwan Nigon (Kawasaki) ist trotz mäßigem Gedächtnis schnell. Ilya Mikhalchik (BMW) kann auch Regen und Alex Polita kommt auch als Italiener im Nassen klar. Marc Moser als Zehnter schnellster Yamaha-Mann.
Erwan Nigon ist trotz mäßigem Gedächtnis schnell. Ilya Mikhalchik kann auch Regen und Alex Polita kommt auch als Italiener im Nassen klar. Marc Moser als Zehnter schnellster Yamaha -Mann.Beim Blick auf den Regenradar konnte man sehen, dass sich pünktlich zum ersten Qualifying der IDM Superbike ein fettes Regenpaket über der Rennstrecke von Most breitmachte.
Alex Polita begann den feucht-fröhlichen Reigen mit seiner Holzhauer-Honda als Erster. Andere, unter anderem die Herrschaften vom Team alpha Racing-Van Zon-BMW, die am Freitag noch das Tempo gemacht hatten, allen voran Ilya Mikhalchik mit einer 1.34,864, schauten sich das Ganze erst einmal aus der Box an. Erwan Nigon hatte als einer der wenigen Fahrer nicht im Vorfeld in Most getestet und auch die inzwischen 17 Jahre alten Erinnerungen an die Strecke waren wie weggewischt.
Kurz vor der Halbzeit des 35-minütigen Trainings war auch Mikhalchik vorne angekommen. Es führte nach wie vor Nigon mit inzwischen 1.38,232, dicht gefolgt vom Ukrainer mit einer 1.38,489. Auf Rang 3 war Polita mit einer 1.39,599 unterwegs. Danach ging es mit 1.40er Zeiten weiter. Von Stefan Kerschbaumer, Julian Puffe und dem wieder genesenen Bobby Bos.
Das mit dem Regen wurde nicht besser und bei noch 15 ausstehenden Minuten landeten alle Piloten in der Box. Toni Finsterbusch hatte mit neun Runden die meisten Umdrehungen aufzuweisen, Ricardo Brink mit nur einer die wenigsten. Den Rest des Trainings verbrachten die IDM Superbike-Piloten im Trockenen. Nächster Anlauf erfolgt um 14.45 Uhr.Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Monaco-GP.
Bmw Honda Yamaha Suzuki Hp4 Reiterberger Smrz Resch
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ilya Mikhalchik holt IDM-Superbike-Pole trotz ÖlspurFür Julian Puffe war die Pole-Position in Zolder zum Greifen nah, doch in seiner vorletzten Runde dreht der Vorjahresmeister den Spieß noch einmal rum. Ricardo Brink startet am Sonntag ebenfalls aus Reihe 1.
Weiterlesen »
IDM Superbike: Teilnehmerzahl bisher überschaubarGute Fahrer sind noch zu haben. Doch keine Teams, Hersteller oder Sponsoren, die sich in der IDM Superbike stärker engagieren wollen oder können. Es reicht bis jetzt nur für drei Startreihen.
Weiterlesen »
– Die Stimmen der IDM SuperbikeDas Jahr geht zu Ende und für die Piloten der IDM Superbike warten im Jahr 2022 neue Herausforderungen. Die Meisterschaft startet mit vielen offenen Fragen ins neue Jahr. Doch vorher gibt es noch ein paar Antworten.
Weiterlesen »
IDM Superbike Red Bull: Stimmen der Top-TenEinige Piloten der IDM Superbike machten sich nach den Rennen in Österreich auf den Weg nach Südfrankreich, wo sie am kommenden Wochenende beim Bol d’Or, der Langstrecken-Weltmeisterschaft, antreten.
Weiterlesen »
Pepijn Bijsterboschs Kampf um IDM Superbike Platz 3Gerne würde der Niederländer vom Team BCC-alpha-Van Zon-BMW die Saison 2022 auf dem Treppchen abschließen. Rang 3 ist zum Greifen nah. Doch dazu muss er noch an Rob Hartog vorbei. Aufholjagd am Red Bull Ring.
Weiterlesen »
IDM Superbike: Die TeilnehmerSchafft Martin Bauer den Hattrick?
Weiterlesen »