Der ersten Lauf der IDM Supersport in der Motorsport Arena Oschersleben wird eine sichere Beute von Jesco Günther.
David Linortner, Jesco Günther und Tatu Lauslehto holte sich in der Motorsport Arena Oschersleben die Pole-Position vor David Linortner , Jos van der Aa und Tatu Lauslehto . Daniel Sutter , der Führende im Gesamtklassement, landete im Qualifying nur auf dem einundzwanzigsten Startplatz. Der Trainingssiebte Kevin Bos fehlt in der Startaufstellung, da er sich bei einem Sturz im zweiten Qualifying eine Fingerverletzung zuzog.
Kurz vor der Einführungsrunde geht Günther der Motor seiner Suzuki aus, doch es gelingt ihm, seine Maschine wieder in Gang zu bringen. Trotz der Aufregung behält der IDM-Supersport-Meister des vergangenen Jahres die Nerven. Der Suzuki-Pilot geht mit einem erstklassigen Start sofort an die Spitze und setzt sich kontinuierlich vom Verfolgerfeld ab.
Linortner liegt mit fünf Sekunden Rückstand auf dem zweiten Platz vor Lauslehto, Leon Bovee und Roman Stamm . Dahinter klafft eine Lücke von 30 Sekunden auf Jaroslav Cerny , Gabriel Läuger , Daniel Sutter , Thomas Walther und Jos van der Aa, der aus seinem starken Trainingsergebnis keinen Profit ziehen kann.
In der siebzehnten Runde wird das Rennen nach einem Sturz abgebrochen und der Stand aus Runde 16 gewertet. Günther gewinnt vor Linortner, Lauslehto, Bovee, Stamm, Cerny, Walther, Sutter, van der Aa und Patric Vincon . Der zweite Supersport-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben wird am Sonntag um 13.10 Uhr gestartet.
Rennberichte und Hintergrundinformationen vom zweiten IDM-Lauf in der Motorsport Arena Oschersleben lesen Sie in unserer Speedweek-Printausgabe 21/2012, die ab Dienstag erhältlich ist.Nasse Bedingungen verschieben die Kräfteverhältnisse in der MotoGP. Die technische Überlegenheit eines Motorrads tritt in den Hintergrund, Fahrer können ihre Fähigkeiten unter Beweis stellen – so wie im Thailand-GP.
600 Yamaha Kawasaki Suzuki Honda Kerschbaumer Stamm Grünwald
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
IDM Supersport: Kevin Wahr dominiert am SachsenringKevin Wahr gewinnt auf dem Sachsenring auch den zweiten Lauf der IDM Supersport. Roman Stamm holt sich den zweiten Platz. Jahn Bühn wird Dritter.
Weiterlesen »
IDM Supersport 600: Der Zolder-TestZahlreiche IDM Supersport-Piloten nutzten die seltene Gelegenheit, sich die Strecke im belgischen Zolder vor dem nächsten Rennen nochmals genauer anzusehen. Trotz eines Gewitters kamen alle gut durch.
Weiterlesen »
Ranseder: Vom GP in die IDM SupersportDer Österreicher Michael Ranseder (23) wechselt nach vier Jahren 125er-WM in die IDM Supersport-Klasse.
Weiterlesen »
Stimmen aus der IDM SupersportDie Supersport-Piloten berichten vom dritten IDM-Lauf auf dem Nürburgring.
Weiterlesen »
IDM Supersport 600: Das Reglement für die Saison 2018Ende April geht die Saison der IDM in der Motorsportarena Oschersleben los. Der DMSB veröffentlichte nun in Absprache mit Hersteller und Promoter die neuen Regularien für die 600er-Abteilung.
Weiterlesen »
Marco Fetz (Yamaha): Wahl fällt auf IDM SupersportStatt Yamaha-Cup hieß es für Fetz 2018 umdenken und umsteigen in den IDM-Superstock-Cup. Nach dem Gesamtsieg erfolgt nun der nächste Schritt. Der Sprung in die IDM Superbike ist noch zu kostenintensiv.
Weiterlesen »